Warum hat die 3. Adventskerze eine andere Farbe?

Der 3. Advent, auch ‚Gaudete‘ (lat. für ‚freut euch‘) genannt, steht im Zeichen der Vorfreude auf die nahende Geburt Jesu Christi.

Während in der katholischen Kirche die Farbe Violett den Advent dominiert (als Farbe der Besinnung und Buße), wird am 3. Advent ein helleres Rosa gewählt, um die Vorfreude hervorzuheben.

Dieser Brauchtum spiegelt sich auch in den Farben einiger Adventskränze wider.

Tipp:

Auf unserem QuillBlog findest mehr über die Bedeutung des Advents.

Teste auch unsere kostenlosen Tools, z. B. die kostenlose Rechtschreibprüfung oder den kostenlosen Übersetzer.