Was ist ein Teller?
Ein Teller ist ein rundes Geschirrstück, von dem man Speisen isst.
Continue reading: Was ist ein Teller?
Ein Teller ist ein rundes Geschirrstück, von dem man Speisen isst.
Continue reading: Was ist ein Teller?
Das Wort ‚Teller‘ kommt aus den romanischen Sprachen, unter anderem vom französischen Substantiv ‚tailloir‘. Das bedeutet ‚Hackbrett‘, also das Brett, auf dem Fleisch für Speisen zerlegt wurde.
‚Tailloir‘ kommt ursprünglich vom spätlateinischen Verb ‚taliare‘, was unter anderem ‚zerlegen‘ oder ‚schneiden‘ bedeutet.
Continue reading: Woher kommt das Wort ‚Teller‘?
‚Das Teller‘ sagt man in Schwaben und Altbayern (= Niederbayern, Oberbayern und Oberpfalz).
Im Schwäbischen und im Bairischen ist das Substantiv ‚Teller‘ nämlich sächlich.
Continue reading: Wo sagt man ‚das Teller‘?
Ein Laptop ist ein flacher, tragbarer Rechner.
Continue reading: Was ist ein Laptop?
‚Laptop‘ bedeutet auf Deutsch so viel wie ‚Rechner, den man auf den Schoß nehmen kann‘.
Das Wort ‚Laptop‘ kommt aus dem Englischen und ist aus zwei Bestandteilen zusammengesetzt: ‚lap‘ (= Schoß) und ‚top‘ (= Oberfläche).
Continue reading: Was bedeutet ‚Laptop‘ auf Deutsch?
Der Plural von ‚Laptop‘ ist ‚Laptops‘.
Continue reading: Was ist der Plural von ‚Laptop‘?
Die Mehrzahl von ‚Event‘ ist ‚Events‘.
Continue reading: Was ist die Mehrzahl von ‚Event‘?
Ein Event ist eine Veranstaltung oder ein besonderes Ereignis.
Continue reading: Was ist ein Event?
Das Wort ‚Event‘ kommt vom englischen ‚event‘, was ‚besonderes Ereignis‘ bedeutet.
Das englische Substantiv ‚event‘ geht ursprünglich auf das lateinische Verb ‚evenire‘ zurück. Dieses Verb bedeutet unter anderem ‚herauskommen‘ oder ‚sich ereignen‘.
Continue reading: Woher kommt das Wort ‚Event‘?
Ein Sofa ist ein gepolstertes Möbel, das Arm- und Rückenlehnen hat und auf dem mehrere Menschen sitzen können.
Continue reading: Was ist ein Sofa?