Wann wird ein Komma nach ‚und‘ gesetzt?
Nach ‚und‘ muss ein Komma gesetzt werden, wenn in einem Satz eine Ergänzung direkt auf ‚und‘ folgt.
Das ist der Fall bei:
- eingeschobenen Nebensätzen
- eingeschobenen Infinitiven
- erklärenden Beisätzen bzw. Appositionen
eingeschobener Nebensatz | Zur Auswahl standen Lasagne, Schnitzel und, weil Petra ihn so gerne aß, Kaiserschmarrn. |
eingeschobener Infinitiv | Sie hatte keine Zeit und, um ehrlich zu sein, auch keine Lust. |
erklärender Beisatz bzw. Apposition | Auf der Feier trafen sie Thomas und, wie immer ganz schick gekleidet, Nico. |