Woher kommt der Spruch ‚Reden ist Silber, Schweigen ist Gold‘?

Der Spruch Reden ist Silber, Schweigen ist Gold ist wahrscheinlich arabischen Ursprungs.

Seine früheste belegte Verwendung in deutscher Sprache findet sich bei dem Dichter und Übersetzer Johann Gottfried Herder, der 1792 in „Zerstreute Blätter“ schrieb:

  • „Lerne schweigen, o Freund. Dem Silber gleichet die Rede, aber zu rechter Zeit schweigen ist lauteres Gold.“

Tipp

Wenn du beim Schreiben nach einer treffenden Formulierung suchst, kannst du das kostenlose Tool von QuillBot zum Textumschreiben nutzen.