‚Angebot‘ heißt im Business-Englisch
- ‚offer‘, ‚quote‘ oder ‚quotation‘ (das Angebot eines Unternehmens) oder
- ‚supply‘ (die Menge an Gütern und Dienstleistungen auf einem Markt).
Tipp:
Um Wörter und Texte zu übersetzen, nutze den kostenlosen Übersetzer von QuillBot.
Weiter lesen : Was heißt Angebot im Business-Englisch?
‚Einkauf‘ heißt im Business-Englisch ‚procurement‘ oder ‚purchasing‘.
Tipp:
Um Wörter und Texte zu übersetzen, nutze den kostenlosen Übersetzer von QuillBot.
Weiter lesen : Was heißt Einkauf im Business-Englisch?
Welche Begrüßung du im Business-Englisch verwendest, hängt unter anderem davon ab, ob du mit jemandem schreibst oder sprichst.
Wenn du eine E-Mail oder einen Brief schreibst und den Namen des Adressaten kennst, kannst du folgende englische Anreden verwenden:
- Dear Mr [Nachname]
- Dear Ms [Nachname]
Wenn du nicht weißt, wie der Adressat heißt, kannst du wie folgt schreiben:
- Dear Sir or Madam
- Dear Sir/Madam
Ein Business-Gespräch kannst du folgendermaßen beginnen:
- Good morning/afternoon/evening Mr [Nachname]
- Good morning/afternoon/evening Ms [Nachname]
Tipp:
Um verschiedene Formulierungen in E-Mails zu testen, nutze den kostenlosen Textumschreiber von QuillBot.
Weiter lesen : Welche Begrüßung verwende ich im Business-Englisch?
‚Sehr geehrte Damen und Herren‘ heißt im Business-Englisch wie folgt:
- Dear Sir or Madam
- Dear Sir/Madam
- To whom it may concern
Diese englischen Anreden wirken aber unpersönlich und sollten deshalb nur verwendet werden, wenn man den Namen des Adressaten nicht kennt.
Tipp:
Um verschiedene Formulierungen zu testen, nutze den kostenlosen Textumschreiber von QuillBot.
Weiter lesen : Was heißt Sehr geehrte Damen und Herren im Business-Englisch?
Adverbien und Bindewörter im Englischen unterscheiden sich darin, was sie verbinden und wie sie es verbinden.
Adverbien verbinden Sätze inhaltlich. Zum Beispiel drückt das Adverb ‚however‘ aus, dass zwischen zwei Sätzen ein Gegensatz besteht:
- He talked a lot. However, he didn’t say much.
(Er redete viel. Allerdings sagte er wenig.)
Bindewörter (z. B. ‚but‘) verbinden Sätze inhaltlich und grammatisch:
- He talked a lot but he didn’t say much.
(Er redete viel, aber er sagte wenig.)
‚But‘ drückt hier einen Gegensatz aus und verbindet die Teilsätze zu einem Satz.
Im Gegensatz zu Adverbien können (manche) Bindewörter nicht nur Sätze verknüpfen, sondern auch Wörter oder Wortgruppen:
- His speech was long but meaningless. (Seine Rede war lang, aber sinnlos.)
- His speech contained many words but few thoughts. (Seine Rede enthielt viele Wörter, aber wenige Gedanken.)
Man nennt Bindewörter und verbindende Adverbien im Englischen auch ‚Linking Words‘.
Tipp:
Um englische Linking Words richtig zu verwenden, kannst du die kostenlose Rechtschreibprüfung von QuillBot nutzen.
Weiter lesen : Worin unterscheiden sich Adverbien und Bindewörter im Englischen?
Englische Konjunktionen (conjunctions) sind Wörter, mit denen man Wörter oder Sätze miteinander verbindet.
Es gibt zwei Arten von Konjunktionen:
- nebenordnende Konjunktionen
- unterordnende Konjunktionen
Nebenordnende Konjunktionen sind zum Beispiel ‚and‘, ‚but‘ und ‚or‘.
Mit ihnen verknüpft man zwei gleichartige sprachliche Einheiten, etwa zwei Nomen oder zwei Hauptsätze:
- Do you want Pizza or Pasta?
- I like Pizza but I prefer Pasta.
Unterordnende Konjunktionen sind etwa ‚if‘, ‚that‘ und ‚when‘.
Sie verbinden zwei Sätze, von denen einer dem anderen untergeordnet ist, also in der Regel einen Hauptsatz und einen Nebensatz:
- She asked me if I wanted Pizza or Pasta.
Man nennt Konjunktionen auch ‚Bindewörter‘.
Tipp:
Um englische Bindewörter richtig zu verwenden, kannst du die kostenlose Rechtschreibprüfung von QuillBot nutzen.
Weiter lesen : Was sind Konjunktionen im Englischen?
Du kannst ‚Liebe Grüße‘ auf Englisch wie folgt sagen:
- Kind regards
- Warm regards
- Best wishes
Tipp:
Um englische Grußformeln richtig zu schreiben, kannst du die kostenlose Rechtschreibprüfung von QuillBot nutzen.
Weiter lesen : Wie sage ich Liebe Grüße auf Englisch?
Du kannst ‚Mit freundlichen Grüßen‘ auf Englisch wie folgt sagen:
- Yours faithfully
- Yours sincerely
- Sincerely (yours)
- Yours truly
- With kind regards
Tipp:
Um englische Grußformeln richtig zu schreiben, kannst du die kostenlose Rechtschreibprüfung von QuillBot nutzen.
Weiter lesen : Wie sage ich Mit freundlichen Grüßen auf Englisch?
Nach der Grußformel im Englischen kannst du ein Komma setzen, musst es aber nicht:
Tipp:
Um Fehler in englischen Briefen oder E-Mails zu vermeiden, kannst du die kostenlose Rechtschreibprüfung von QuillBot nutzen.
Weiter lesen : Setze ich nach der Grußformel im Englischen ein Komma?
Du schreibst nach der Grußformel im Englischen deinen Namen.
In formellen E-Mails oder Briefen nennst du normalerweise deinen vollen Namen:
Titel (z. B. ‚Dr‘) oder Anredeformen (z. B. ‚Mr‘) werden nicht verwendet.
In informellen E-Mails und Briefen kannst du auch nur deinen Vornamen schreiben:
Tipp:
Um Texte formeller oder persönlicher zu formulieren, kannst du den kostenlosen Textumschreiber von QuillBot nutzen.
Weiter lesen : Was schreibe ich nach der Grußformel im Englischen?