Was gilt als Fremdwort?
Als Fremdwörter gelten Wörter, die aus einer anderen Sprache in den deutschen Wortschatz übernommen wurden.
Häufig unterscheiden sich Fremdwörter durch ihre Schreibweise und ihre Aussprache von deutschen Wörtern, z. B. in
- Prestige (franz. für Ansehen, Ruf) oder
- Spleen (engl. für schrullige Eigenart).
Ob ein Wort noch als Fremdwort gilt, hängt davon ab, wie stark es bereits ins Deutsche eingegliedert wurde.
Den Prozess der Eingliederung eines Fremdworts in den deutschen Sprachgebrauch nennt man auch ‚Eindeutschung‘.
Tipp:
Wenn du unsicher bist, wie ein Fremdwort richtig geschrieben wird, hilft dir die kostenlose Rechtschreibprüfung von QuillBot weiter.