Welche Tageszeiten schreibt man groß?

Du schreibst Tageszeiten groß, wenn du einen Artikel wie ‚der‘ oder ‚die‘ voranstellen kannst, z. B.:

  • der Morgen
  • der Vormittag
  • der Mittag
  • der Nachmittag
  • der Abend
  • die Nacht

Es handelt sich bei der Tageszeit dann jeweils um ein Substantiv (= Nomen).

Zeitangaben wie ‚morgens‘, ‚mittags‘ und ‚abends‘ schreibst du hingegen klein. Hier handelt es sich um Adverbien.

Mit der kostenlosen Rechtschreibprüfung von QuillBot lassen sich Fehler bei der Groß- und Kleinschreibung ganz einfach vermeiden.