Unterscheiden sich die Formen von Kopulaverben und Hilfsverben?
Die Verben ‚sein‘ und ‚werden‘, die als Kopulaverb und Hilfsverb verwendet werden können, haben in der Regel die gleichen Formen in beiden Verwendungsarten.
Nur beim Partizip 2 (= Partizip Perfekt) von ‚werden‘ gibt es einen Unterschied: Beim Kopulaverb heißt es ‚geworden‘, beim Hilfsverb ‚worden‘.
Beispiel – Kopulaverb: Das Bild ist schön geworden.
Beispiel – Hilfsverb: Das Bild ist gemalt worden.
Um immer die richtige Partizip-2-Form von ‚werden‘ zu verwenden, kannst du die kostenlose Rechtschreibprüfung von QuillBot nutzen.