Wie trennt man Wörter mit ,ck‘?
Die Buchstabenkombination mit ,ck‘ nennt man auch eine Lautverbindung.
Das bedeutet, dass sie beim Sprechen einen einzelnen Laut bilden:
- Bei ,Jacke‘ sprichst du das ,ck‘ wie ein einfaches ,k‘ aus.
- Bei ,dreckig‘ sprichst du das ,ck‘ wie ein einfaches ,k‘ aus.
Sie werden als Einheit verwendet. Daher darfst du sie nie trennen.
Merksatz: Trenne nie das c vom k, denn die beiden sind ein Paar!
Wörter mit ,ck‘ werden in der Regel vor dem ,ck‘ getrennt:
- Bäcker → Bä – cker
- lecken → le – cken
- zuckersüß → zu – cker – süß
Dabei gibt es jedoch zwei Ausnahmen:
- Einsilbige, kurze Wörter werden nicht getrennt:
- Block
- Glück
- Zusammengesetzte Wörter (= Komposita) werden im Normalfall zwischen den einzelnen Wörtern getrennt:
- Frühstück → Früh – stück
- Durchblick → Durch – blick
- Adjektive die auf ,-lich‘ enden, werden nach dem ,ck‘ getrennt:
- glücklich → glück – lich
- nachdrücklich → nach – drück – lich
Tipp:
Überprüfe mit QuillBots kostenloser Rechtschreibprüfung, ob du Wörter mit ,ck‘ richtig geschrieben hast.