Zu den Merkwörtern mit ,ß‘ gehören:
- abschließen
- begrüßen
- bloß
- draußen
- Fleiß
- Fuß
- groß
- Großmutter
- Gruß
- heiß
- heißen
- Maßband
- schließlich
- schmeißen
- Spaß
- sprießen
- Straße
- Strauß
- süß
Weitere Wörter mit ,ß‘ findest du auf unserem QuillBlog.
Tipp:
Nutze QuillBots Rechtschreibprüfung, wenn du dir unsicher bist, ob du ein Wort mit ,ss‘ oder ,ß‘ schreibst.
Weiter lesen : Was sind Merkwörter mit ,ß‘?
Der Buchstabe ,ß‘ (Eszett oder scharfes S) steht im Deutschen nie am Anfang eines Wortes.
Er wird verwendet, um einen stimmlosen (zischenden) s-Laut nach einem langen Vokal oder Doppellaut darzustellen.
Das ist nur in der Wortmitte oder am Wortende möglich.
Seit 2017 gibt es das ,ß‘ auch als Großbuchstaben, obwohl es nie am Wortanfang steht. Es wird beispielsweise in Personaldaten, z. B beim Reisepass verwendet.
Wörter mit ,ß‘ in der Mitte oder am Ende findest du auf unserem QuillBlog.
Tipp:
Probier die kostenlose Rechtschreibprüfung von QuillBot, wenn du dir bei der Rechtschreibung von Wörtern mit ,ß‘ unsicher bist.
Weiter lesen : Gibt es Wörter mit ,ß‘ am Anfang?
Hier findest du eine bunte Mischung von schönen Wörtern mit ,ß‘:
- begrüßen
- Begrüßung
- Blumenstrauß
- Edelweiß
- entsprießen
- Fleiß
- Gänsefüßchen
- genießen
- Gruß/Grüße
- grüßen
- gutheißen
- Heidenspaß
- schneeweiß
- sinngemäß
- Spaß
- spaßen
- sprießen
- süß
- versüßen
- wahrheitsgemäß
- wunschgemäß
- zuckersüß
- zusammenschließen
Tipp:
Du bist auf der Suche nach weiteren schönen Synonymen für deinen Text? Dann probiere QuillBots Textumschreiber aus!
Weiter lesen : Was sind schöne Wörter mit ,ß‘?
Ob du Wörter mit ,ss‘ oder ,ß‘ schreibst, ist abhängig von dem Buchstaben, der vor dem s-Laut steht:
Du schreibst Wörter mit ,ss‘, wenn der Vokal davor kurz ausgesprochen wird, z. B.:
Du schreibst Wörter mit ,ß‘, wenn der Vokal davor lang ausgesprochen wird oder direkt vor dem ,s‘-Laut ein Doppellaut (au, ei, eu, etc.) steht, z. B.:
Tipp:
Diese Regel gilt seit der Rechtschreibreform 1996. Nutze QuillBots Rechtschreibprüfung, damit du immer weißt, ob du ein Wort mit ,,ss‘ oder ,ß‘ schreiben musst.
Weiter lesen : Wann schreibt man Wörter mit ,ss‘ oder ,ß‘?
Es gibt viele Wörter mit ,ß‘, ,ss‘ und ,s‘. Im Folgenden findest du ein paar Beispiele.
- Wörter mit ,s‘ sind z. B.: Hase, Lesen, Liste, Nase und Reise.
- Wörter mit ,ss‘ sind z. B.: Kasse, Kuss, Pass, Schluss und Tasse.
- Wörter mit ,ß‘ sind z. B.: Fußball, Großeltern, Gruß, Soße und Spaß.
Tipp:
Wenn du dir unsicher bist, ob du ein Wort mit ,s‘, ,ss‘ oder ,ß‘ schreibst, hilft die Quillbots Rechtschreibprüfung dabei.
Weiter lesen : Was sind Beispiele für Wörter mit ,s‘, ,ss‘ und ,ß‘?
Positive Adjektive mit ,C‘, mit denen du den Charakter einer Person beschreiben kannst, sind:
- charakterfest
- charakterstark
- charaktervoll
- charismatisch
- charitativ
- charmant
- chevaleresk
- couragiert
Tipp:
Anstelle von ,chevaleresk‘ kannst du auch ,ritterlich‘ sagen.
Wenn du jemanden als ,couragiert‘ beschreiben möchtest, kannst du die Person auch als mutig bezeichnen.
Nutze QuillBots Textumschreiber, um alternative Formulierungen zu finden.
Weiter lesen : Was sind positive Adjektive mit ,C‘ für den Charakter?
Positive Adjektive mit ,C‘ sind:
- cherubinisch
- chic
- clever
- cool
- crazy
Tipp:
,Cherubinisch’ bedeutet so viel wie ,engelsgleich‘.
Probiere QuillBots Textumschreiber, um weitere synonyme Adjektive zu finden.
Weiter lesen : Was sind positive Eigenschaften mit ,C‘?
Adjektive, die in der englischen Sprache mit ,C‘ beginnen, sind:
- calm (ruhig)
- candid (offen, aufrichtig, ehrlich)
- capable (fähig)
- carefree (sorglos, unbeschwert)
- caring (fürsorglich)
- casual (lässig, leger)
- charismatic (charismatisch)
- charming (charmant)
- cheap (billig, preiswert)
- cheerful (heiter, fröhlich)
- childish (kindisch, kindlich)
- classy (stilvoll, nobel)
- clever (clever, schlau)
- clingy (anhänglich, nähebedürftig, klammernd)
- clumsy (tollpatschig, unbeholfen, ungeschickt)
- cocky (überheblich, eingebildet, frech)
- cold (kalt)
- cold-hearted (kaltherzig)
- colourful (bunt, farbenfroh)
- compassionate (mitfühlend)
- competent (kompetent, fähig)
- complimentary (kostenlos, gratis)
- confident (selbstbewusst, zuversichtlich)
- considerate (rücksichtsvoll)
- contemptuous (verächtlich, geringschätzig)
- content (zufrieden)
- controlling (kontrollierend)
- cool (cool, toll)
- cowardly (feige)
- cozy (gemütlich)
- creative (kreativ)
- critical (kritisch)
- curious (neugierig)
- cute (süß, niedlich)
- cynical (zynisch)
Weitere Adjektive mit ,C‘ findest du auf unserem QuillBlog.
Tipp:
Nutze QuillBots kostenlosen Übersetzer, um Adjektive aus dem Englischen ins Deutsche zu übertragen.
Weiter lesen : Was sind englische Adjektive mit ,C‘?
Hier findest du Adjektive mit ,D‘ am Ende:
- abstoßend
- anstrengend
- auffallend
- aufregend
- bedrückend
- beeindruckend
- befreiend
- belastend
- beleidigend
- beruhigend
- bewegend
- blendend
- blöd
- entspannend
- enttäuschend
- entzückend
- erschreckend
- faszinierend
- fesselnd
- glänzend
- hervorragend
- nervenaufreibend
- schmeichelnd
- spannend
- störend
- überzeugend
- zurückhaltend
Tipp:
Nutze QuillBots kostenlose Rechtschreibprüfung, wenn du dir bei der Rechtschreibung von Adjektiven unsicher bist.
Weiter lesen : Was sind Adjektive mit ,D‘ am Ende?
Schöne Adjektive mit ,D‘ sind:
- delektabel
- delikat
- deliziös
- detailgetreu
- detailreich
- dichterisch
- duftig
- dynamisch
Tipp:
Teste unsere kostenlose Rechtschreibprüfung, wenn du dir bei der Schreibweise von Adjektiven mit ,D‘ unsicher bist.
Weiter lesen : Was sind schöne Adjektive mit ,D‘?