Was ist der Unterschied zwischen Zustandspassiv und Vorgangspassiv?

Der Unterschied zwischen Zustandspassiv und Vorgangspassiv besteht darin, dass beim Zustandspassiv das Resultat einer Handlung (= Zustand) betont wird und beim Vorgangspassiv die Handlung selbst (= Vorgang).

Das Zustandspassiv wird mit dem Hilfsverbsein‘ gebildet und das Vorgangspassiv mit dem Hilfsverbwerden‘. Das Vollverb steht bei beiden Passivformen im Partizip 2.

Beispiele:

  • Die Tiere sind versorgt. (Zustandspassiv)
  • Die Tiere werden versorgt. (Vorgangspassiv)

Tipp:

Wenn du überprüfen willst, ob du Sätze im Passiv richtig formuliert hast, kannst du QuillBots kostenlose Rechtschreibprüfung nutzen.