Was ist ein Schwa?
Das Schwa ist ein kurz gesprochener Laut, der nur in unbetonten Nebensilben vorkommt. Es wird mit dem Buchstaben ‚e‘ wiedergegeben:
- Schwa: Ho – se, ge – nau, Tan – te
Das Schwa ist der häufigste Laut in der deutschen Sprache. Es klingt anders als das kurze ‚e‘ (wie in ‚Senf‘) oder das lange ‚e‘ (wie in ‚See‘).
Lautlich gesehen zählt es dennoch zu den Vokalen. Allerdings gilt es als sog. Reduktionsvokal, da es nicht in betonten Silben stehen kann.
Wissenswertes über Vokale und Konsonanten erfährst du auf unserem QuillBlog.
Tipp:
Wenn du deine Rechtschreibung verbessern möchtest, teste QuillBots kostenlose Rechtschreibprüfung.
Du suchst nach passenden Formulierungen für Texte und E-Mails? Dann verwende unseren kostenlosen Textumschreiber.