Gedichte zum Ruhestand | lustig, kurz, emotional
Ein Kollege oder eine Kollegin geht in den Ruhestand und du möchtest ihn bzw. sie gebührend verabschieden? Oder gehst du selbst in Rente und möchtest ‚auf Wiedersehen‘ sagen?
Unser Tipp: Sag’s mit einem schönen oder lustigen Gedicht zum Ruhestand! In diesem Artikel findest du die passenden Reime.
doch nun soll es weitergeh’n.
Das nächste Ziel heißt: Ruhestand!
Ich find’, das ist doch allerhand.
Nur: Abenteuer! Reisen! Sein!
‚Ruhe’ und ‚Stand‘ passen da nicht rein.
Lustige Gedichte zum Ruhestand
Nachstehend findest du lustige Gedichte und Reime, die zum Ruhestand passen oder die du in Glückwünsche zum Ruhestand einbinden kannst.
Verwende QuillBots kostenlose Rechtschreibprüfung, damit deine Glückwünsche fehlerfrei bleiben. Bei den passenden Formulierungen ist dir der kostenlose Textumschreiber behilflich.
- Kannst du es schon richtig fassen?
Den Wecker darfst jetzt klingeln lassen.
Die Schlummertaste drückst du aus,
musst nicht mehr gehen aus dem Haus.
Auch den Hahn lässt du nun krähen,
musst heut nur noch Rasenmähen.
Mehr Arbeit steht nicht auf dem Plan –
hast ja schon genug getan!
- Es naht die große Zeitenwende:
Das Malochen hat ein Ende.
Eines aber sollst du wissen:
Uns Kollegen wirst vermissen.
Aber mache dir nichts draus –
schläfst doch jeden Tag jetzt aus!
- Das Reh springt hoch,
das Reh springt weit.
Wieso auch nicht,
es hat ja Zeit.
(Heinz Erhardt)
- Heute ist die große Wende,
dein Arbeitsleben geht zu Ende.
Lass den Wecker Wecker sein,
dreh dich um, schlaf wieder ein.
Nimm dir Zeit für deinen Garten
und für die, die auf dich warten.
(unbekannt)
- Kommt Ruhestand von ‚ruhig stehen‘?
Darf man trotzdem weitergehen?
In deinem Fall, da kann ich sagen:
Du wirst Abenteuer wagen.
Lernst die Welt erst richtig kennen,
auch Marathon wirst du noch rennen.
Vielleicht erlernst du auch Klavier
oder kaufst ein Haustier dir.
Wisse: Es wird weitergehen!
Ruhig bleibst du bestimmt nicht stehen.
Kurze Gedichte zum Ruhestand
Versende ein kurzes Gedicht zum Ruhestand – per WhatsApp oder handschriftlich auf einer hübschen Karte.
- Wie herrlich ist es, nichts zu tun
und dann vom Nichtstun auszuruh’n.
(Heinrich Zille)
- Gesegnet sei Dir beides, Schmerz und Lust,
und jedes Werk, das Du vollenden musst;
doch Gott bewahre Dich zu Deinem Heile
vor Krankheit, Missmut, Langeweile.
(Emanuel Geibel, 1815–1884)
- Ein Mensch geht in den Ruhestand
und allgemein ist es bekannt,
dass in diesem ‚ruhigen‘ Stand
nie jemand seine Ruhe fand.
(unbekannt)
- Ruhestand heißt: Weiterzieh’n,
vor dem tristen Alltag flieh’n.
Neue Dinge gilt’s zu lernen,
zu verreisen in die fernen
Länder dieser Welt und sehen:
Das Leben, es wird weitergehen.
- Ruhestand – und was kommt dann?
Frag nicht mehr nach ‚wie‘ und ‚wann‘!
Lerne, nur im Jetzt zu leben,
und nach Neuem stets zu streben.
Freu dich, denn du merkst schon bald:
Fürs Lernen ist man nie zu alt!
Der deutsche Schriftsteller Wilhelm Busch (1832–1908) hat einige kurze Gedichte verfasst, die das Leben betrachten und sich auch als Gedicht zum Ruhestand eignen.
- Viel zu spät begreifen viele
die versäumten Lebensziele:
Freuden, Schönheit und Natur,
Gesundheit, Reisen und Kultur.
Drum, Mensch, sei zeitig weise!
Höchste Zeit ist’s! Reise, reise!
- Das ist es eben!
Man denkt nicht nur – man will auch leben.
- Frühling, Sommer und dahinter
gleich der Herbst und bald der Winter –
ach, verehrteste Mamsell,
mit dem Leben geht es schnell.
- Bald holterpolter, wie gerädert,
in einem Wagen, der nicht federt,
bald sanft wie im Automobil,
so kam er an sein Lebensziel.
Abschiedsrede: Gedicht von Ruheständler oder Ruheständlerin
Du gehst selbst in den Ruhestand und möchtest dich auf humorvolle Weise von deinen Kollegen und Kolleginnen verabschieden? Dann könnten dir die folgenden Gedichte zum Ruhestand gefallen:
- Alltag im Ruhestand
Ruhestand.
Das scheint mir nicht das richt’ge Wort!
Beweg ich mich doch weiter fort!
Nur steig ich nun in aller Ruhe
in meine altgedienten Schuhe.Und während ihr zur Arbeit geht,
Kaffeeduft in mein Näschen weht.
Fürs Zeitunglesen ist auch noch Zeit,
dann bin ich für den Tag bereitStatt E-Mails am PC zu checken,
geh ich die alten Glieder wecken.
Ein wenig Stretching hier und da –
funktioniert doch wunderbar!War’s mir früher noch suspekt,
so greif ich nun mir den Prospekt.
Welche Angebote gibt es heute
für die ausgedienten Leute?Auf zum nächsten Supermarkt:
Los geht’s mit der Schnäppchenjagd!
Dann Mittagessen und ins Bett –
so ein Schläfchen ist schon nett!Bin ich fertig damit, auszuruh’n,
frag ich: Was gibt’s nun zu tun?
Vielleicht erstmal die Pflanzen hegen,
liebevoll den Garten pflegen.Das Unkraut aus den Fugen hacken
und noch mit den Nachbarn schnacken.
Geh ich dann zurück ins Hause
mach ich erstmal eine Pause.So geht’s für mich in einer Tour:
Ich glaub, ich brauch demnächst ’ne Kur! - Arbeit im Ruhestand
Mein ganzes Leben nur geschuftet,
bin auch, wenn’s brannte, nie verduftet.
Anweisungen hab ich befolgt,
hab das gemacht, was ich so sollt.Nur hat mir niemand mal erzählt,
wie’s nach der Arbeit weitergeht.
Was macht man mit der vielen Zeit?
Ruhestand – bald ist’s so weit.Doch was auch immer werden mag:
Ruhe stand nicht im Vertrag!
Drum werde ich mich überwinden
und eine neue ‚Arbeit‘ finden.Bald schon hab ich viel zu tun
und kaum Zeit mich auszuruhen:
Ich kaufe sicher täglich ein,
die Wohnung möchte sauber sein.Auch die Blumen brauchen Hege
und der Körper noch mehr Pflege.
‚Ruhestand‘, das liegt mir fern.
Doch freie Zeit – die hab ich gern!
Zitate zum Ruhestand von Wilhelm Busch, Heinz Erhardt & Co.
Hier findest du Zitate von bekannten Persönlichkeiten, die zum Ruhestand passen:
- „Doch schmerzlich denkt manch alter Knaster, der von vergang’nen Zeiten träumt, an die Gelegenheit der Laster, die er versäumt.“ (Wilhelm Busch)
- „Entschuldige, das ist mein erster Ruhestand. Ich übe noch.“ (Loriot)
- „Ruhestand ist nur dann erfolgreich, wenn man sich auf etwas und nicht von etwas zurückzieht.“ (John F. Kennedy)
- „Wenn einige Leute in Rente gehen, wird es schwer sein, den Unterschied zu erkennen.“ (Virginia Graham)
- „Lebe jeden Tag deines Ruhestands so, als wäre es dein Meisterwerk.“ (Pablo Picasso)
- „Ich reibe mir Morpheus‘ Arme aus den Augen,
werfe mir den Hut um die Schulter und lebe sinnlos mäßig.“ (Heinz Erhardt) - „Wohin du auch gehst, geh mit deinem ganzen Herzen.“ (Konfuzius)
Schau auf unserem QuillBlog vorbei und lass dich inspirieren!
Häufig gestellte Fragen zu Gedichten zum Ruhestand
- Welches Gedicht passt zum Ruhestand der Arbeitskollegin?
-
Folgendes Gedicht zum Ruhestand kannst du vortragen oder an deine Arbeitskollegin bzw. deinen Arbeitskollegen senden:
Arbeiten, das war schon schön,
doch nun soll es weitergeh’n.
Das nächste Ziel heißt: Ruhestand!
Ich find’, das ist doch allerhand.
Abenteuer! Reisen! Einfach nur ‚sein‘!
‚Ruhe‘ und ‚Stand‘ passen da nicht rein.Weitere Gedichte zum Ruhestand findest du auf unserem QuillBlog.
Tipp:
Du möchtest Glückwünsche zum Ruhestand verschicken? Dann lass dir von QuillBots kostenlosem Textumschreiber bei den passenden Formulierungen helfen.
- Was ist ein berühmtes Zitat zum Ruhestand?
-
Ein berühmtes Zitat zum Ruhestand stammt von John F. Kennedy:
„Ruhestand ist nur dann erfolgreich, wenn man sich auf etwas und nicht von etwas zurückzieht.“Tipp:
Auf unserem QuillBlog findest du Gedichte zum Ruhestand.
Wenn du Glückwünsche zum Ruhestand versenden möchtest, nutze QuillBots kostenlosen Textumschreiber für die passenden Formulierungen.