Valentinstag | Gedichte zum Verlieben
„Glücklich allein ist die Seele, die liebt.“ (Johann Wolfgang von Goethe, 1749–1832)
Bald ist Valentinstag, der Tag der Liebe. Weltweit nehmen Menschen diesen Tag zum Anlass, um liebevolle Botschaften zu versenden.
Zeige deinen Lieben auf ganz besondere Weise, wie sehr sie dir am Herzen liegen, und versende ein Valentinstagsgedicht.
In diesem Artikel findest du romantische, aber auch lustige Gedichte und Reime, die von Herzen kommen.
wo du bist, da möcht ich sein.
Mit dir geh ich an alle Orte,
ich bin dein und du bist mein.
Romantische Gedichte zum Valentinstag
Egal, ob klassisch oder modern: Zeig deine Gefühle mit einem romantischen Gedicht.
Klassische Gedichte
- Dich lieb’ ich, wie die Rose ihren Strauch
Dich lieb’ ich, wie die Sonne ihren Schein
Dich lieb’ ich, weil du bist mein Lebenshauch
Dich lieb’ ich, weil dich lieben ist mein Sein.
(Friedrich Rückert, 1788–1866) - Es ist Nacht
und mein Herz kommt zu dir,
hält’s nicht aus,
hält’s nicht aus mehr bei mir.
Legt sich dir auf die Brust,
wie ein Stein,
sinkt hinein,
zu dem deinen hinein.
Dort erst,
dort erst kommt es zur Ruh,
liegt am Grund
seines ewigen Du.
(Christian Morgenstern, 1871–1914) - Zweifle an der Sonne Klarheit,
Zweifle an der Sterne Licht,
Zweifle, ob lügen kann die Wahrheit,
Nur an meiner Liebe nicht.
(William Shakespeare, 1564–1616) - Du bist die Sonne, die nicht untergeht,
Du bist der Mond, der stets am Himmel steht;
Du bist der Stern, der, wann die andern dunkeln,
Noch überstrahlt den Tag mit seinem Funkeln.
Du bist das sonnenlose Morgenrot;
Ein heit’rer Tag, den keine Nacht bedroht;
Der Freud’ und Hoffnung Widerschein auf Erden –
Das bist du mir, was kannst du mehr noch werden.
(August Heinrich Hoffmann von Fallersleben, 1798–1874) - Wo liebend sich
zwei Herzen einen,
nur eins zu sein
in Freud und Leid,
da muss des Himmels Sonne scheinen
und heiter lächeln jede Zeit!
(August Heinrich Hoffmann von Fallersleben, 1798–1874) - O zarte Sehnsucht, süßes Hoffen,
Der ersten Liebe gold’ne Zeit!
Das Auge sieht den Himmel offen,
Es schwelgt das Herz in Seligkeit.
O dass sie ewig grünen bliebe,
Die schöne Zeit der jungen Liebe.
(Friedrich von Schiller, 1759–1805)
Modernes Gedicht
Der Valentinstag erinnert daran,
dass man’s doch einfach machen kann:
den Menschen, die man liebt, zu sagen,
wie sehr wir sie im Herzen tragen.
Drum möchte ich mich heut’ beeilen,
dir zu senden diese Zeilen:
Für mich kann es nichts Schön’res geben,
als dich zu wissen in meinem Leben.
Und geht’s im Alltag auch mal unter:
Mit dir wird all das Graue bunter!
Alles Schwere lässt sich übersteh’n,
solang wir Seit’ an Seite geh’n.
Du bist die ganze Welt für mich.
Vergiss es nie: Ich liebe dich.
Vielleicht gefallen dir auch unsere anderen Spruch- und Grußartikel, z. B.:
Wenn du Hilfe bei der Formulierung deiner Grüße benötigst, kannst du die kostenlosen Tools von QuillBot testen:
Valentinstag: kurze Gedichte
Es müssen nicht immer viele Zeilen sein. Ein kurzes Gedicht reicht aus, um deine Gefühle zum Ausdruck zu bringen.
- Von dir geliebt zu werden,
das ist mein größtes Glück.
Wo das Leben mich auch hinführt,
ich find’ stets zu dir zurück. - Das Schönste aber hier auf Erden,
ist lieben und geliebt zu werden!
(Wilhelm Busch, 1832–1908) - Bist du da, vergeht mein Schmerz.
Wenn ich dich sehe, tanzt mein Herz.
Das einz’ge, das mir könnt’ passieren,
wär’s, dich einmal zu verlieren.
Drum sag ich dir, was ich so denk:
Du bist für mich wie ein Geschenk. - Der Liebe wohnt ein Zauber inne,
den man nur erfühlen kann.
Legt er auf dein Herz sich nieder,
nimm ihn dankend für dich an. - Ich kann mir nichts Schön’res denken
als Liebe nehmen, Liebe schenken.
Tief zu lieben heißt, zu leben,
Ein’ and’ren Sinn kann es nicht geben. - Lieben, das heißt mutig sein,
man geht zusammen, nicht allein.
Es heißt, nicht nur für sich zu walten,
den and’ren auch mit (aus) zu halten.
Doch wer der Liebe Wege traut,
der liebe, lache, lebe laut.
Lustiges Gedicht zum Valentinstag
Du kannst zum Valentinstag auch ein lustiges Gedicht versenden, um deinem Herzensmenschen ein Lächeln zu entlocken.
die Milch in meinem Schokobon.
Ich bin Popcorn, du das Kino,
ich das Rot und du der Vino.
Geh ich Angeln, bist du mein Wurm.
Ich bin der Eiffel, du mein Turm.
Bin ich Trash, bist du TV,
seh ich nur schwarz, bist du mein Grau.
Ich bin der Regen, du die Sonne.
Ich bin Oskar, du die Tonne.
Weine ich, bist du das Lachen –
so könnt’ ich ewig weitermachen.
Du und ich, zutiefst verbunden,
nicht gesucht und doch gefunden.
D’rum merke dir, vergiss es nicht:
Du bist die ganze Welt für mich!
Folgendes Gedicht könnte sogar einem besonders großen Romantikmuffel gefallen.
dein Bart mein zart’s Gesicht verkratzt,
deine Socken schon von Weitem riechen,
sodass ich möchte mich verkriechen,
dann denk dran: Genauso soll es sein!
Die Welt ist schöner, bist du mein.
Mit keinem kann es so schön krachen,
niemand bringt mich so zum Lachen.
In deinem Arm komm ich zur Ruh’,
für mich gibt’s nur: dein, dich und du.
Weitere Gedichte findest du auf unserem QuillBlog, z. B. Frühlingsgedichte.
Häufig gestellte Fragen zu Valentinstagsgedicht
- Wie wünscht man einen schönen Valentinstag?
-
Du kannst anderen zum Valentinstag einen lieben Gruß senden.
Beispiel:
Ich wünsche dir einen schönen Valentinstag voller Liebe und guter Laune.
Wenn du deinem Partner oder deiner Partnerin eine romantische Nachricht schicken möchtest, darf es auch ein Valentinstagsgedicht sein.
Auf unserem QuillBlog findest du außerdem romantische Valentinstagssprüche und WhatsApp-Sprüche für den Valentinstag.
Tipp:
Wenn deine Sprüche zum Valentinstag nicht durch Fehler entzaubert werden sollen, kannst du die kostenlose Rechtschreibprüfung von QuillBot testen.