Was ist ambivalentes Verhalten?

Als ambivalentes (= ‚widersprüchliches‘) Verhalten gelten uneindeutige und zwiespältige Handlungen.

Beispiel:

Eine Person schreibt eine aufwendige, kreative Bewerbung, erscheint dann aber nicht zum vereinbarten Bewerbungsgespräch.

Dieses gegensätzliche Verhalten könnte auf ambivalente Gefühle hindeuten:

Einerseits wünscht sich die Person eine neue berufliche Herausforderung, andererseits hat sie vielleicht große Angst vor der Veränderung.

Tipp:

Wenn du gerade eine Bewerbung schreibt, kannst du die kostenlosen Tools von QuillBot testen, z. B. die Rechtschreibprüfung oder die Text-umschreiben-Funktion.