Was ist das plattdeutsche Wort des Jahres 2023?
Das plattdeutsche Wort des Jahres 2023 lautet ‚Fräden‘ (= ‚Frieden‘).
Es wird von einer Jury des Heimatverbandes Mecklenburg-Vorpommern und des Fritz-Reuter-Literaturmuseums Stavenhagen bestimmt.
Im Gegensatz zum Wort des Jahres 2023 wird dabei nicht nur ein Wort gekürt, sondern es gibt drei Kategorien.
Neben dem plattdeutschen Wort des Jahres werden auch das beste aktuelle plattdeutsche Wort (Neuschöpfung) sowie das liebste plattdeutsche Sprichwort gekürt.
Das beste aktuelle plattdeutsche Wort im Jahr 2023 lautete ‚Brägenplietschmaschin‘ (= ‚künstliche Intelligenz‘). Dabei handelt es sich um eine Zusammensetzung aus den plattdeutschen Wörtern für ‚Gehirn‘, ‚klug‘ und ‚Maschine‘.
Das liebste plattdeutsche Sprichwort war ‚Leiwer drög Brot in’n Fräden, as Kauken un Braden in Striet‘ (= ‚Lieber trocken Brot im Frieden als Kuchen und Braten im Streit‘).
Tipp:
Wenn du eine kostenlose Rechtschreibprüfung benötigst oder einen Text umschreiben willst, kannst du QuillBots Tools nutzen.