Welche Wörter mit doppelten Konsonanten gibt es?

In manchen Wörtern steht in einer Silbe der gleiche Konsonant zweimal hintereinander (bb, dd, gg, …). Diese sogenannten Doppelkonsonanten zeigen an, dass der davor stehende Vokal oder Umlaut kurz ausgesprochen wird.

Beispiele für Wörter mit doppelten Konsonanten sind:

  • bb: knabbern, Robbe
  • dd: Kladde, Pudding
  • ff: Affe, Griff
  • gg: Bagger, giggeln
  • ll: Ball, schnell
  • mm: kommen, summen
  • nn: sonnen, Wanne
  • pp: Puppe, wippen
  • rr: Knarre, murren
  • ss: Tasse, wissen
  • tt: bitten, Dattel