Können Hilfsverben als Vollverben verwendet werden?

Die Hilfsverben ‚haben‘ und ‚sein‘ können in bestimmten Bedeutungen als Vollverben verwendet werden und somit als einziges Verb im Satz stehen.

Beispiel mit ‚haben‘: Ich habe (= besitze) ein Auto.

Beispiel mit ‚sein‘: Ich bin (= befinde mich) in Hamburg.

Das Hilfsverb ‚werden’ kann nicht als Vollverb verwendet werden.

Um Hilfsverben richtig zu gebrauchen, kannst du die kostenlose Rechtschreibprüfung von QuillBot nutzen.