Sagt man Karsamstag oder Ostersamstag?

Für Christen ist Ostern das Fest der Auferstehung Jesu nach seinem Tod am Kreuz, dem am Karfreitag gedacht wird.

Da Jesus erst am dritten Tag nach der Kreuzigung von den Toten aufersteht und erst dann das eigentliche Osterfest beginnt, heißt es richtig: ‚Karsamstag‘.

Christen erinnern sich an diesem Tag an die Grabesruhe Jesu vor der Auferstehung am Ostersonntag. Es ist also eher ein stiller Gedächtnistag.

Umgangssprachlich zählt der Karsamstag (wie auch der Karfreitag) aber zum ‚Osterwochenende‘. Wenn man daher ‚Ostersamstag‘ sagt, ist das auch nicht ganz falsch.

Tipp:

Wenn du deinen Lieben am Osterwochenende Grüße schicken willst, findest du hier eine Auswahl an passenden Ideen:

Grüße für spezielle Tage des Osterwochenendes findest du hier:

Wenn du gerne selbst schreibst, aber oft nach den richtigen Worten suchst, kannst du das kostenlose Tool von QuillBot zum Text-Umschreiben ausprobieren!