Ramadan Mubarak | Bedeutung und Wünsche
Mit dem Ausdruck ‚Ramadan Mubarak!‘ (= رمضان مبارك) kannst du muslimischen Menschen einen schönen Fastenmonat wünschen.
Es handelt sich um einen arabischen Gruß, der sich mit ‚Frohen/Gesegneten Ramadan!‘ ins Deutsche übersetzen lässt.
Möge dieser heilige Monat dir und deiner Familie Gesundheit und Zufriedenheit bringen. Ramadan Mubarak!
Einen frohen Fastenmonat wünsche ich euch. Ramadan Mubarak!
Du kannst den Gruß ‚Ramadan Mubarak!‘ am Anfang und während des Fastenmonats Ramadan verschicken.
Wahrscheinlich beginnt Ramadan am 28. Februar und endet am 30. März 2025.
Das Datum kann sich noch ändern, da der Fastenmonat nach dem islamischen Kalender bestimmt wird. Hierfür ist die Sichtung des Neumondes entscheidend.
Ramadan Mubarak: Wünsche auf Deutsch
Im Folgenden findest du Wünsche auf Deutsch, die den arabischen Gruß ‚Ramadan Mubarak!‘ enthalten.
Du kannst sie ganz einfach kopieren und zu Beginn oder während des Fastenmonats an deine Familie oder Freunde und Freundinnen versenden.
Ich hoffe, dass dieser Ramadan dich mit neuer Kraft und positiven Gedanken erfüllt. Nutz die Gelegenheit, um innezuhalten, Gutes zu tun und bewusster zu leben. Ramadan Mubarak!
Dieser heilige Monat soll uns daran erinnern, was wirklich zählt: Liebe, Mitgefühl und Zusammenhalt. Ramadan Mubarak, meine Lieben!
Fasten ist nicht nur eine körperliche, sondern auch eine spirituelle Reise. Ich wünsche dir viel Geduld und innere Ruhe. Ramadan Mubarak!
Ramadan Mubarak, meine Liebe/mein Lieber! Auf dass dir das Fasten leichtfallen wird und deine Gebete angenommen werden.
Ich wünsche euch einen gesegneten Ramadan, der mit Harmonie und Dankbarkeit gefüllt ist. Ramadan Mubarak!
Meine Lieben, möge dieser Ramadan euch daran erinnern, wie wichtig Mitgefühl, Dankbarkeit und Zusammenhalt sind. Ramadan Mubarak!
Was wünscht man zum Ramadan? Wenn diese Frage für dich noch nicht beantwortet ist und du nach weiteren Ideen suchst, dann versende doch den arabischen Gruß ‚Ramadan Kareem!‘ (= رمضان كريم). Er lässt sich mit ‚Großzügigen Ramadan!‘ ins Deutsche übersetzen.
Darüber hinaus passt auch immer ein lockeres ‚Happy Ramadan!‘.
- Eid Mubarak! (arabisch für: Frohes/Gesegnetes Fest!)
- Frohes Zuckerfest!
- Bayram mübarek olsun! (türkisch für: Ich wünsche dir ein gesegnetes Fest!)
Wünsche in anderen Sprachen kannst du mit dem kostenlosen Übersetzer von QuillBot ganz einfach ins Deutsche übersetzen lassen.
Anhand der kostenlosen Rechtschreibprüfung von QuillBot kannst du außerdem sicherstellen, dass sie fehlerfrei sind.
Häufig gestellte Fragen zu Ramadan Mubarak
- Was antwortet man auf Ramadan Mubarak?
-
Auf ‚Ramadan Mubarak!‘ kann man ‚Khair Mubarak!‘ antworten. Das bedeutet so viel wie ‚Auch dir einen frohen/gesegneten Ramadan!‘.
Du kannst aber auch einfach ‚Ramadan Mubarak!‘ zurückwünschen, wenn dein Gegenüber ebenfalls fastet.
Nimm den kostenlosen Übersetzer von QuillBot zu Hilfe, um weitere Wünsche ins Deutsche übersetzen zu lassen.
- Was bedeutet Ramadan Mubarak auf Deutsch?
-
‚Ramadan Mubarak!‘ bedeutet auf Deutsch so viel wie ‚Frohen/Gesegneten Ramadan!‘.
Es handelt sich dabei um einen arabischen Gruß für den islamischen Fastenmonat.
Fremdsprachige Grüße kannst du mit dem kostenlosen Übersetzer von QuillBot schnell und einfach ins Deutsche übersetzen.
- Wann sagt man Eid Mubarak während Ramadan?
-
‚Eid Mubarak!‘ sagt man am Ende des Ramadans, wenn der Abschluss des Fastenmonats gefeiert wird.
Es handelt sich um einen arabischen Gruß, der so viel wie ‚Gesegnetes Fest!‘ bedeutet.
Falls du auf weitere fremdsprachige Grüße stößt, kannst du sie mithilfe des kostenlosen Übersetzers von QuillBot ins Deutsche übertragen.