Hayirli Ramazanlar | Wünsche zu Ramadan mit türkischem Gruß

Hast du türkischstämmige Freunde und Freundinnen oder Bekannte, denen du zu Ramadan einen lieben Gruß zukommen lassen möchtest?

Dann versende doch eine nette Nachricht, die den türkischen Gruß ‚Hayirli Ramazanlar!‘ (= ‚Gesegneten Ramadan!‘) enthält.

Beispiel: ‚hayirli Ramazanlar‘
Zum Beginn des Fastenmonats wünsche ich dir alles Gute und eine besinnliche Zeit. Hayirli Ramazanlar!

Hayirli Ramazanlar, mein Lieber/meine Liebe! Hoffentlich wird dir das Fasten leichtfallen.

Ich sende herzliche Grüße und viel Segen zu Ramadan für dich und deine Liebsten. Hayirli Ramazanlar!

Verschicke deine Grußworte am besten zum Beginn des Ramadan, also am 28. Februar 2025. Das ist das offizielle Datum.

Prüfe das Datum aber vor dem Versenden noch einmal, da islamische Feiertage aufgrund des Mondkalenders jährlich variieren bzw. auf unterschiedliche Tage fallen.

Beachte
Im Türkischen wird der Gruß eigentlich so geschrieben: ‚Hayırlı Ramazanlar!‘.

Der Buchstabe ‚ı‘ wird kurz und stumpf ausgesprochen und klingt wie das zweite ‚e‘ im Wort ‚gehen‘. Er existiert im deutschen Alphabet nicht.

Du kannst daher stattdessen einfach das deutsche ‚i‘ verwenden – der Gruß ist so trotzdem verständlich.

Deutsche Grüße zu Ramadan mit hayirli Ramazanlar

Überrasche türkischstämmige Muslime und Musliminnen an Ramadan mit dem festlichen Gruß ‚Hayırlı Ramazanlar!‘.

Wenn du magst, kannst du die Grüße mit einem Klick kopieren und versenden oder individuell an den/die Empfänger/-in anpassen.

Beispiel: deutsche Grüße mit türkischem ‚hayirli Ramazanlar‘
  • Ich wünsche dir einen guten Start in den Ramadan und hoffe, er wird voller segensreicher Momente und innerer Ruhe sein. Hayirli Ramazanlar!
  • Hayirli Ramazanlar! Zum Ramadan sende ich dir herzliche Grüße sowie viel Kraft und Geduld für den kommenden Monat.
  • Ich hoffe, du kannst den Ramadan in Ruhe und Geborgenheit verbringen. Hayirli Ramazanlar und viel Kraft für die Fastentage!
  • Hayirli Ramazanlar! Auf dass du in diesem heiligen Monat inneren Frieden und Glück findest, mein Lieber/meine Liebe.
  • Ich wünsche dir und deiner Familie einen wunderbaren Ramadan. Passt gut aufeinander auf und genießt die gemeinsame Zeit. Hayirli Ramazanlar!

Suchst du nach weiteren Grüßen zu Ramadan? Dann schau dir die folgenden Artikel auf unserem QuillBlog an:

Tipp
Bist du dir unsicher, ob deine Grüße fehlerfrei sind? Dann prüfe sie vor dem Versand mit der kostenlosen Rechtschreibprüfung von QuillBot.

Übrigens: Du kannst Grüße aus anderen Sprachen mithilfe des kostenlosen Übersetzers von QuillBot ins Deutsche übersetzen lassen.

Häufig gestellte Fragen zu hayirli Ramazanlar

Was wünscht man zu Ramadan auf Türkisch?

Zu Ramadan kann man auf Türkisch Folgendes wünschen:

  • Hayirli Ramazanlar! (= Gesegneten Ramadan!)
  • Allah kabul etsin. (= Möge Gott (dein Fasten) akzeptieren.)
  • Ailene ve sana hayırlı Ramazanlar dilerim! (= Ich wünsche deiner Familie und dir einen gesegneten Ramadan!)

Brauchst du Übersetzungen für weitere fremdsprachliche Grüße? Dann nimm am besten den kostenlosen Übersetzer von QuillBot zu Hilfe.

Was schreibt man Türken zum Zuckerfest?

Man kann türkischstämmigen Personen zum Zuckerfest Folgendes schreiben: ‚Bayram mübarek olsun!‘ (= ‚Ich wünsche ein gesegnetes Fest!‘).

Daneben passt auch ein einfaches ‚Frohes Zuckerfest!‘ am Ende des heiligen Fastenmonats Ramadan.

Der Gruß ‚Hayirli Ramazanlar!‘ (= ‚Gesegneten Ramadan!‘) ist dagegen z. B. für den Beginn des Ramadan geeignet.

Bist du dir unsicher, was ein Gruß auf Deutsch heißt? Dann lass ihn dir mithilfe des kostenlosen Übersetzers von QuillBot übersetzen.

Ist dieser Artikel hilfreich?
Yasemin Özcelik, M.A.

Yasemin hat Spanische Romanistik, Interkulturelle Wirtschaftskommunikation und Education Practice studiert. Sie ist nicht nur als Content-Writerin, sondern auch als Lektorin und Onlinelehrerin tätig.