Schönen 4. Advent | Besinnliche und lustige Grüße
Advent, Advent, das vierte Lichtlein brennt und Weihnachten steht direkt vor der Tür.
Das ist die perfekte Gelegenheit, die Vorfreude auf das Fest zu steigern, indem du deinen Liebsten einen Gruß zum 4. Advent schickst.
In diesem Artikel findest du Inspiration für schöne, besinnliche sowie lustige Grüße und Sprüche zum 4. Advent.
Einen schönen 4. Advent wünschen
Verbreite Vorweihnachtsstimmung, indem du deinen Liebsten schöne und besinnliche Grüße zum 4. Advent sendest.
Ich wünsche euch einen wunderschönen 4. Advent. Genießt die besinnliche Adventsstimmung, die leckere Weihnachtsbäckerei sowie den Duft von Bratapfel und Glühwein!
Zum 4. Advent wünschen wir euch viel Glück und Wärme. Genießt das letzte Adventswochenende!
Der Dezember nimmt nun seinen Lauf, die vierte Kerze leuchtet auf. Ich wünsche allen einen besinnlichen Adventssonntag!
Wir wünschen einen gemütlichen 4. Advent bei besinnlichem Kerzenschein, leckeren Plätzchen und einem guten Glas Glühwein. Genießt das letzte Adventswochenende!
Da der letzte Adventssonntag kurz vor Heiligabend liegt, kannst du die Gelegenheit auch nutzen und deinen Liebsten gleichzeitig einen schönen 4. Advent und frohe Weihnachten wünschen.
Die Adventszeit ist fast vorbei und bald kommt das Christkind. Schönen 4. Advent und frohe Weihnachten wünschen euch …
Liebe Grüße zum 4. Adventswochenende senden euch …! Lasst es euch gut gehen und genießt die Feiertage in vollen Zügen!
Diese Grüße kannst du auch persönlich gestalten und anpassen, je nachdem, für wen sie bestimmt sind. Nutze dazu die kostenlose Text-umschreiben-Funktion von QuillBot.
- Adventsgrüße
- Adventsgedichte
- Nikolausgrüße
- Nikolausgedichte
- Weihnachtsgedichte
- Weihnachtsgrüße
- Frohe Weihnachten und guten Rutsch
- Schöne Feiertage
- Guten Rutsch ins neue Jahr 2025
- Silvestergrüße
Dort findest du auch Inspiration für Grußnachrichten zum 1. Advent, 2. Advent und 3. Advent.
Lustige Grüße zum 4. Advent
Wenn du deine Liebsten zum Lachen bringen willst, kannst du auch lustige und freche Sprüche zum 4. Advent versenden.
Advent, Advent, der Hut brennt! Die vierte Kerze leuchtet und ich frage mich immer mehr, wo bekomme ich bloß in letzter Minute noch all die Geschenke her?
Wie heißt die Zeit noch gleich, wo ich mich nachts zum Kühlschrank schleich? Ah, Advent, so wird’s genannt, hab schon ein Plätzchen in der Hand.
Ho ho ho! Lasset den Weihnachtsstress beginnen! Wir wünschen euch einen schönen 4. Advent und dass ihr schon alle Geschenke habt!
Im Advent heißt es nicht, „Ich habe zugenommen“, sondern „Ich habe gewichtelt“. Schönen 4. Advent!
Falls du deine Adventsgrüße digital verschickst, z. B. über einen Messenger wie Whatsapp, kannst du sie mit Emojis auflockern.
Heute ist der 4. Advent und alle fragen mich: Na, hast du schon alle Weihnachtsgeschenke? 🎁 Meine Antwort: Nein, die bekomm ich doch erst am Heiligabend. 🤷
Vier Kerzen brennen, der vorweihnachtliche Stress nimmt zu – oder ist das nur der Zuckerschock von den ganzen Plätzchen? 🍪🍪🍪
Ich wünsche euch allen einen schönen vierten Advent und eine besinnliche Vorweihnachtszeit. 🎄 Auf dass wir alle völlig gestresst durch die Stadt rennen, nur um in überfüllten Läden überteuerte Geschenke zu kaufen, die später wieder umgetauscht werden! Man muss es einfach lieben. 🥴
Der 4. Advent: Ich habe noch 2 Tage Zeit, um alles für Heiligabend herzurichten … also noch genug Zeit für Panik! 😱
Auf unserem QuillBlog findest du noch weitere lustige Sprüche und Gedichte zu verschiedenen Anlässen, z. B. lustige Weihnachtsgedichte.
Besinnliche Grüße zum 4. Advent
Wenn du es lieber poetisch oder tiefgründig magst, kannst du kurze Reime oder Zitate zum 4. Advent versenden.
Reime zum 4. Advent
Um besinnliche Stimmung zu verbreiten, kannst du am 4. Advent auch Reime oder kurze Gedichte versenden und sie mit ein paar persönlichen Grußworten verbinden.
sieh nur, die letzte Kerze brennt!
Das Weihnachtsfest steht vor der Tür,
Freude und Glück wünsche ich dir dafür!
Kerzenduft liegt in der Luft,
wie die Zeit einfach verpufft.
Heut zünden wir die 4. Kerze an,
Übermorgen kommt dann schon der Weihnachtsmann.
Einen schönen 4. Advent und ein frohes Fest!
Plätzchenduft und weiße Flocken,
gemütlich um den Ofen hocken,
Gute Wünsche prägen diese Zeit
und bald ist es dann so weit.
Sobald die 4. Kerze ist entfacht,
ist’s nicht mehr lang bis zur Heiligen Nacht!
Fröhliche Grüße zum 4. Advent und ein schönes Fest!
Der Dezember nimmt nun seinen Lauf,
die vierte Kerze leuchtet auf.
Ich wünsch’ euch eine schöne Zeit,
Entspannung und Glückseligkeit!
Liebe Adventsgrüße von …
Der 4. Advent ist endlich da,
das Weihnachtsfest zum Greifen nah.
Herzliche Adventsgrüße und ein frohes Fest!
Zeit für Liebe und Gefühl,
heute bleibt’s nur draußen kühl!
Kerzenschein und Plätzchenduft,
Weihnachten liegt in der Luft!
Schönen 4. Advent, ihr Lieben!
Grüner Kranz mit roten Kerzen,
Lichterglanz in allen Herzen.
Nun ist Heiligabend nicht mehr fern,
ach, wie hab’ ich dich doch gern.
Einen schönen 4. Advent!
Wenn heute das letzte Lichtlein brennt,
man sich nach dem großen Fest schon sehnt.
Nur Geduld, es sind doch schon vier,
bald kommt das Christkind auch zu dir!
Ich wünsche dir einen schönen 4. Adventssonntag!
Zitate zum 4. Advent
Mit einem besinnlichen Zitat kannst du betonen, was dir in der Adventszeit wichtig ist, und zum Nachdenken anregen.
Advent schenkt uns sein Licht. Bei Tannenduft und Kerzenschein zieht Frieden in die Herzen ein. (Anita Menger)
Die größten Ereignisse, das sind nicht unsere lautesten, sondern unsere stillsten Stunden. (Friedrich Wilhelm Nietzsche)
Tausende von Kerzen kann man am Licht einer Kerze anzünden, ohne dass ihr Licht schwächer wird. Freude nimmt nicht ab, wenn sie geteilt wird. (Buddha).
Die Adventszeit ist eine Zeit, in der man Zeit hat, darüber nachzudenken, wofür es sich lohnt, sich Zeit zu nehmen. (Gudrun Kropp)
Solche Zitate kannst du gut mit einem persönlichen Gruß zum 4. Advent kombinieren. Um dabei Fehler zu vermeiden, kannst du die kostenlose Rechtschreibprüfung von QuillBot nutzen.
Häufig gestellte Fragen zum 4. Advent
- Sind der 4. Advent und Heiligabend gleichzeitig?
-
Der 4. Advent fällt immer auf den letzten Sonntag vor dem ersten Weihnachtsfeiertag (25. Dezember).
Deshalb sind der 4. Advent und Heiligabend nur dann am selben Tag, wenn der erste Weihnachtsfeiertag auf einen Montag fällt.
Denn dann sind sowohl der 4. Advent als auch Heiligabend am Sonntag davor.
Tipp:
Auf unserem QuillBlog findest du mehr über die Bedeutung des Advents.
Nutze auch unsere kostenlose Rechtschreibprüfung oder die kostenlose Text-umschreiben-Funktion von QuillBot.
- Wann war das letzte Mal Heiligabend am 4. Advent?
-
Das letzte Mal, als Heiligabend am 4. Advent war, war im Jahr 2023. Das nächste Mal wird 2028 sein.
Tipp:
Wenn du schöne Adventsgrüße formulieren willst, kannst du QuillBots kostenlose Text-umschreiben-Funktion zu Hilfe nehmen.