Guten Morgen Montag | Grüße zum Wochenstart

Guten Morgen, Montag! Die einen starten voller Tatendrang in die neue Woche, die anderen sehnen sich schon wieder den Feierabend herbei.

Egal zu welcher Gruppe du gehörst, eines ist sicher: Der Montag kommt zuverlässig jede Woche wieder!

Warum also nicht das Beste daraus machen? Mit etwas Humor und netten Grüßen fällt der Start in die Woche gleich viel leichter.

Beispiel: Guten Morgen Montag
  • Guten Morgen! Starte den Montag mit einem Lächeln und einer großen Tasse Kaffee!
  • Frohen Montag! Ich wünsche dir einen energiegeladenen Start in die Woche.
  • Einen schönen Montagmorgen! Möge dein Kaffee stark und dein Tag entspannt sein.
Tipp
Wenn du gerne selbst schreibst, aber manchmal nach passenden Formulierungen suchst, kannst du den kostenlosen Textumschreiber von QuillBot ausprobieren.

Guten Morgen Montag: die schönsten Grüße

Ein freundlicher Guten-Morgen-Gruß kann den Montag gleich viel angenehmer machen. Hier sind zehn herzliche Nachrichten, die du verschicken kannst:

  • Montagsgrüße für dich! Sei stark und genieße den Tag.
  • Hallo Montag! Ich sende dir gute Vibes für einen fantastischen Wochenstart.
  • Hallo und guten Morgen! Montag ist, was du draus machst – mach ihn großartig!
  • Morgenstund hat Gold im Mund. Ich wünsche dir einen produktiven Montagmorgen!
  • Guten Morgen! Ich wünsche dir einen wundervollen Montag und eine erfolgreiche Woche!
  • Der Montag grüßt und ich wünsche dir einen starken Start in die Woche. Guten Morgen!
  • Ich schicke dir eine Extraportion Motivation für den Montag – wir schaffen das!
  • Neue Woche, neue Chancen – hab einen großartigen Montag! Yolo!
Beachte
Der Ausdruck ‚yolo‘ gehört zur Jugendsprache und bedeutet ‚you only live once!‘ (‚man lebt nur einmal‘).

Wusstest du, dass dieser Spruch ursprünglich auf ein Theaterstück von Johann Wolfgang von Goethe zurückgeht?

Mehr über die Bedeutung und Herkunft von Jugendwörtern findest du auf unserem QuillBlog.

Guten Morgen Montag: lustige Sprüche

Ein witziger Spruch kann helfen, den Montagsblues zu vertreiben. Hier sind zehn lustige Sprüche, die dir und anderen den Start in die Woche erleichtern.

Beispiel: Guten Morgen Montag – lustige Sprüche
  • Montag? Ich wollte Freitag!
  • Montagmorgen: Wenn selbst die Sonne keine Lust hat!
  • Frohen Montag! Heute ruhen wir uns erstmal aus.
  • Ich habe zu Montag gesagt: Du bist nicht mein Typ, aber er kommt trotzdem jede Woche wieder.
  • Der Montag ist ein Test, ob dein Kaffee stark genug ist.
  • Der Montag ist nur ein Sonntag mit schlechter PR. Guten Morgen!
  • Guten Morgen, Montag! Lass uns so tun, als wären wir Freunde.

Guten Morgen Montag: für Whatsapp

Manchmal reicht eine kurze Nachricht, um jemandem den Start in die Woche zu erleichtern. Hier sind zehn kurze WhatsApp-Grüße für den Montag:

  • Montag = Schontag! 😇Guten Morgen!
  • Montag? Kaffee rein, Lächeln auf – los geht’s! ☕😁
  • Guten Morgen! 🌅🌅Ich hoffe, dein Montag ist freundlich zu dir?
  • Neue Woche, neues Glück – starte mit positiver Energie! 🍀💫
  • Schon wieder Montag? Augen auf und durch! ☕💪

Die Emojis kannst du natürlich auch weglassen oder deinem individuellen Stil anpassen.

Tipp
‚Augen auf und durch!‘ ist eine Abwandlung der deutschen Redewendung ‚Augen zu und durch!‘. Sie drückt aus, dass man etwas durchzieht, obwohl es unangenehm, anstrengend oder risikoreich ist.

Weitere anschauliche deutsche Redewendungen sind z. B.:

Häufig gestellt Fragen zu Guten Morgen Montag

Schreibe ich ‚Morgen‘ groß oder klein?

Du schreibst ‚Morgen‘ groß, wenn es sich um ein Substantiv handelt, das sich auf eine Tageszeit bezieht.

Du schreibst ‚morgen‘ klein, wenn es sich um ein Adverb handelt, das sich auf den folgenden Tag bezieht

Beispiel:

Gestern Morgen war es düster und ungemütlich.
→ Hier ist die Tageszeit gemeint.

Ich möchte morgen ins Kino gehen.
→ Hier ist der folgende Tag gemeint.

Tipp

Du willst jemandem an einem bestimmten Wochentag Guten-Morgen-Grüße senden? Dann findest du hier Anregungen:

  • Guten Morgen Montag
  • Guten Morgen Dienstag
  • Guten Morgen Mittwoch
  • Guten Morgen Donnerstag
  • Guten Morgen Freitag
  • Guten Morgen Samstag
  • Guten Morgen Sonntag

Und wenn du mal unsicher bist, ob ein Wort groß- oder kleingschrieben wird, hilft dir die kostenlose Rechtschreibprüfung von QuillBot weiter.

Wie kann ich einen guten Morgen wünschen?

Du kannst auf vielfältige Weise anderen einen guten Morgen wünschen.

Beispiele sind:

  • Du grüßt jemanden persönlich auf der Straße/im Café/im Büro.
  • Du hinterlässt einer lieben Person eine handschriftliche Notiz.
  • Du versendest Guten-Morgen-Grüße via Textnachricht (z. B. bei WhatsApp, Telegramm oder als SMS).
  • Du stellst einen Gruß in deinen WhatsApp-Status.
  • Du grüßt eine größere Gruppe an Personen über einen Post in X oder Instagram oder auch in Form einer Instagram-Story.
  • Du versendest Guten-Morgen-Grüße per E-Mail.

Tipp

Du willst jemandem an einem bestimmten Wochentag mit netten oder witzigen Grüßen überraschen? Dann findest du hier Anregungen:

  • Guten Morgen Montag
  • Guten Morgen Dienstag
  • Guten Morgen Mittwoch
  • Guten Morgen Donnerstag
  • Guten Morgen Freitag
  • Guten Morgen Samstag
  • Guten Morgen Sonntag

Du schreibst gerne selbst, aber findest manchmal nicht die richtigen Worte? Dann probier doch mal den kostenlosen Textumschreiber von QuillBot aus!

Ist dieser Artikel hilfreich?
QuillBot

Das Quillbot-Team teilt Expertenwissen zur deutschen Rechtschreibung & Grammatik sowie zum passenden Stil in verschiedenen Kommunikationssituationen. Unsere Tools helfen unseren Leserinnen und Lesern dabei, sich jederzeit sicher ausdrücken zu können.