Neujahrswünsche 2025 | lustige & besondere Grüße

Neujahr steht für viele Menschen im Zeichen der Hoffnung und des Aufbruchs – schließlich ist ein neues Jahr immer auch ein Anfang und bietet die Chance, das Leben in eine bessere Richtung zu lenken.

Sende liebevolle oder lustige Neujahrswünsche an Freunde, Familie und Arbeitskollegen/-kolleginnen, um ihnen den Start ins Jahr 2025 zu versüßen.

Beispiel: Neujahrswünsche
Fang nie an aufzuhören, hör nie auf anzufangen. (Marcus Tullius Cicero, 106–43 v. Chr.)
Möge das Jahr 2025 ein aufregendes neues Kapitel für dich eröffnen. Frohes Neues!

Liebevolle Neujahrswünsche für Freunde und Familie

Versende liebevolle Neujahrswünsche, um deinen Lieben den Jahresbeginn zu verschönern.

  • Frohes Neues, ihr Lieben! Für 2025 wünsche ich euch Glück, Gesundheit und genug Zeit für die schönen Dinge des Lebens!
  • Frohes Neues! Ich wünsche dir ein Jahr, das mit Liebe, Spaß, Lachen und tollen Momenten gefüllt ist. Ich freue mich schon, dich bald wiederzusehen!
  • Hab einen wunderbaren Start ins neue Jahr! Möge 2025 viele schöne Überraschungen für dich bereithalten.
  • Gesundheit, Liebe, Lachen, Glück – von allem wünsch ich euch ein Stück! Kommt gut ins neue Jahr!
  • Frohes neues Jahr! Ich hoffe, dass du 2025 auf der Sonnenseite des Lebens verbringst und all deine Ziele erreichst!
  • Ich wünsche euch ein wundervolles neues Jahr! Es ist schön, dass wir schon so viele Jahre gemeinsam durchs Leben gehen und ich bin dankbar, dass unser gemeinsamer Weg auch dieses Jahr weitergeht!
  • Prosit Neujahr! Auf ein tolles Jahr, das uns viele gemeinsame Erinnerungen schenkt!
  • Frohes neues Jahr, Lieblingsfamilie! Auch wenn uns viele Kilometer trennen – ihr seid immer mein Zuhause und ich freue mich jetzt schon auf viele gemeinsame Momente mit euch. Fühlt euch gedrückt!
Beachte
Während du Silvestergrüße nur vor oder direkt an Silvester versenden kannst, bist du bei Neujahrswünschen flexibler:

Du kannst sie sowohl vor dem Jahreswechsel versenden (z. B. gemeinsam mit Weihnachtsgrüßen) als auch direkt am 1. Januar oder in den Tagen danach.

Wenn du dir bei der Formulierung deiner Grüße unsicher bist, kannst du die kostenlose Text-umschreiben-Funktion von QuillBot testen. Bei der Rechtschreibung von Wörtern kann dir die kostenlose Rechtschreibprüfung weiterhelfen.

Besondere Neujahrswünsche für Kolleginnen und Kollegen

  • Liebe/r X, ich wünsche dir ein frohes neues Jahr für dich und deine Familie! Mögen sich all deine Wünsche erfüllen!
  • Frohes neues Jahr, Lieblingskollege/Lieblingskollegin! Auf viele gemeinsame Kaffeepausen und Mittagessen in 2025. Schön, dass es dich gibt!
  • Prost, Neujahr! Ich hoffe, du bist gut reingerutscht und startest jetzt voller Motivation und guter Laune ins neue Jahr!
  • Fürs neue Jahr wünsche ich dir immer gutes Gelingen und dass alles so kommt, wie du es dir wünschst!
  • Frohes Neues! Auf 365 wunderbare Tage voller Erfolg, Glück und Freude!
  • Ihr Lieben! Danke für die tolle Zusammenarbeit in den letzten Monaten. Es macht einfach Spaß, mit euch zusammenzuarbeiten, und ich freue mich schon darauf, euch alle frisch und munter in 2025 wiederzusehen. Kommt gut rein!
  • Ich wünsche euch einen schönen Jahreswechsel und einen guten Start ins neue Jahr! Auf dass 2025 euch Freude, Wachstum und beruflichen Erfolg bringt!
  • Frohes neues Jahr, bestes Team der Welt! Ich wünsche euch, dass 2025 euch Zufriedenheit, Erfolg und viele wunderbare Erlebnisse beschert!

Neujahrswünsche für Angestellte und Geschäftspartner/-innen

Schreibe deine Neujahrswünsche für Angestellte oder Geschäftspartner/-innen handschriftlich auf eine hübsche Karte. Diese traditionelle Art der Grußüberbringung ist nach wie vor beliebt und wird als besonders wertschätzend empfunden.

Je nach Verhältnis und Unternehmenskultur kannst du in deiner Grußnachricht Duzen oder Siezen.

Neujahrswünsche für Angestellte

  • Liebe/r Frau/Herr X, ich möchte mich herzlich für Ihre Mitarbeit bedanken. Ich schätze Sie als Mitarbeiter/-in sehr. Mit Ihren kreativen Ideen haben Sie maßgeblich zum Erfolg vieler Projekte beigetragen. Aufgrund Ihrer wertschätzenden Art haben Sie außerdem das Team zusammengehalten und für eine produktive Arbeitsatmosphäre gesorgt. Ich freue mich auf die weitere erfolgreiche Zusammenarbeit im neuen Jahr! Haben Sie schöne Feiertage mit Ihrer Familie und rutschen Sie gut rein!
  • Liebe/r Frau/Herr X, ich wünsche Ihnen ein frohes und glückliches neues Jahr! Vielen Dank für Ihren unermüdlichen Einsatz im vergangenen Jahr. Dank Ihnen haben sich alle Patienten und Patientinnen in unserer Einrichtung gut aufgehoben gefühlt und konnten wichtige Fortschritte machen. Auf ein wunderbares und erfolgreiches 2025!
  • Liebes Team. Ich möchte euch allen von Herzen für das vergangene Jahr danken. Ich weiß, dass es viele stressige Phasen gab. Umso mehr möchte ich euch für euren Einsatz danken und für die gute Laune, die ihr immer in unser Office getragen habt. Macht euch entspannte Feiertage und kommt gut ins neue Jahr!

Neujahrswünsche für Geschäftspartner/-innen

  • Liebe/r Frau/Herr X, ich wünsche Ihnen ein frohes und erfolgreiches Jahr 2025! Auf diesem Wege möchte ich mich noch einmal herzlichst für die wertvolle Zusammenarbeit und Ihr Vertrauen bedanken. Die Kooperation unserer Unternehmen ist vielversprechend gestartet und ich bin gespannt, was 2025 noch für uns bereithält.
  • Liebe/r Frau/Herr X, ich möchte Danke sagen für die weiterhin erfolgreiche Zusammenarbeit und den stets respektvollen und wertschätzenden Umgang. Es war wieder eine große Freude, mit Ihnen und Ihrem Team zusammenzuarbeiten und ich freue mich sehr auf den weiteren gemeinsamen Weg. Ich wünsche Ihnen und Ihrer Familie ein gesundes und glückliches Jahr 2025!

Lustige Neujahrswünsche für WhatsApp & Co.

An gute Freunde und Bekannte kannst du auch lustige Neujahrswünsche verschicken.

Beispiel: lustige WhatsApp-Neujahrswünsche mit Emojis
  • Prost Neujahr! 🎆 Auf ein weiteres Jahr voller „Mach-ich-morgen“ und „Nächsten-Montag-fange-ich-wirklich-an“! 🫣
  • Frohes Neues! Ich hoffe, dass dein neues Jahr so unvergesslich sein wird wie dein Kater nach Silvester! 🐈‍⬛
  • Zum neuen Jahr wünsche ich dir endlich 5G – Gesundheit, Geld, Glück, Genialität und Ggroßartiges Netz!📱🥳
  • Frohes Neues, meine Lieber/meine Liebe! Ich brauche für dieses Jahr keine neuen Vorsätze – meine alten sind noch komplett unangetastet. 😄
  • Wenn wir zwei schon nicht froh und neu sind, dann soll wenigstens 2025 gut gelaunt und taufrisch sein. Also: Frohes Neues! 🌱💛
  • Wer mir zum neuen Jahr wieder Glück und Liebe wünschen will: Hat letztes Jahr null funktioniert. Probiert es dieses Jahr doch gerne mit Geld – danke! 💰

Du kannst zum neuen Jahr auch ein humorvolles Gedicht versenden.

Beispiel: Neujahrswünsche – humorvolle Gedichte
  1. Frohes Neues, alte Keule,
    wir reifen gut wie bester Wein.
    Mit den Falten und der Fäule,
    das lassen wir dies’ Jahr noch sein.
    Jung und munter woll’n wir starten
    und auf Glück und Reichtum warten.
  2. Viel zu laut hat’s nachts geknallt
    auf den Straßen und im Wald.
    Hab mich dann – ist nicht gelogen –
    alleine wohl nach drinn’ verzogen.
    Einsam ich den Wein dann trank,
    allein ich auch ins Bett gewankt.
    Doch, wer hätte das gedacht: Bin mit ’nem Kater aufgewacht!
    Dieser schmerzt zwar ungemein,
    doch bin ich nun nicht mehr allein.

    Originelle Neujahrswünsche – Zitate & Gedichte

    Zitate und Gedichte sind passend, wenn du originelle Neujahrswünsche versenden möchtest.

    Deine Grüße müssen dabei nicht unbedingt fröhlich oder lustig sein. Manchmal sind tiefgründige oder nachdenkliche Neujahrswünsche die richtige Wahl, um eine nahestehende Person in ein hoffnungsvolles neues Jahr zu begleiten.

    Neujahrswünsche – tiefgründige Sprüche & Zitate
    • Begrüße das neue Jahr vertrauensvoll und ohne Vorurteile, dann hast du es schon halb zum Freunde gewonnen. (Novalis, 1772–1801)
    • Nichts in der Geschichte des Lebens ist beständiger als der Wandel. (Charles Dickens, 1812–1870)
    • Das Jahresende ist kein Ende und kein Anfang, sondern ein Weiterleben mit der Weisheit, die uns die Erfahrung gelehrt hat. (Hal Borland, 1900–1978)
    • Behandle dich im neuen Jahr wie ein zartes Pflänzchen: Sei behutsam, kümmere dich um deine Bedürfnisse und bleibe geduldig. Dann kann aus dem Pflänzchen eine Blume erwachsen, die der Welt stolz ihre Farben zeigt. (Unbekannt)
    • Nur wer sich ändert, bleibt sich treu. (Wolf Biermann, *1936)
    • Was bringt ein neues Jahr? Mit Glück das, was du möglich machst. (Else Pannek, 1932–2010)
    • Neujahrswunsch: Weniger Rede, mehr Gedanken, weniger Interessen, mehr Gemeinsinn. (Walther Rathenau, 1867–1922)
    • Es ist von grundlegender Bedeutung, jedes Jahr mehr zu lernen als im Jahr davor. (Sir Peter Ustinov, 1921–2004)
    • Alles, was du jemals wolltest, ist auf der anderen Seite der Angst. (George Adair, 1823–1899)
    • Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen. (Siddhartha Gautama ‚Buddha‘, 563–483 v. Chr.)

    Ein kleines Gedicht ist ein besonders origineller Gruß fürs neue Jahr.

    Neujahrswünsche – Gedichte
    1. Aus der Ferne
      diesen Wunsch:
      Glückliche Sterne
      und guten Punsch!
      (Theodor Fontane, 1819–1898)
    2. Das alte Jahr kommt nicht zurück,
      drum geh voran, such neues Glück.
      Ergreife Chancen, bleib nicht stehen,
      dein Leben, es möchte weitergehen.
    3. Gedanken verblassen, Erinnerung verrinnt,
      Altes muss ziehen, denn Neues beginnt.
      Begegne ihm freundlich, lass Neuerung zu,
      dann kommt auch die liebe Seele zur Ruh’.
    4. Ich wünsche euch zum neuen Jahr
      des Himmels Segen immerdar
      und zu der Erde Lust und Leid
      stets Frieden und Zufriedenheit.
      (Friedrich Güll, 1812–1879)
    5. Ein neues Jahr wartet, will endlich beginnen,
      es möchte Hoffnung und Glück für dich bringen.
      Es möcht’ sich an 365 Tagen
      auf eine weitere Reise wagen.
      Und wird der Weg steinig, verlier’ nie den Mut.
      Vertraue darauf: Am Ende wird’s gut!
    6. Will das Glück nach seinem Sinn,
      dir was schenken,
      sage Dank und nimm es hin
      ohne viel Bedenken.Jede Gabe sei begrüßt,
      doch von allen Dingen:
      Das, worum du dich bemühst,
      möge dir gelingen.
      (Wilhelm Busch, 1832–1908)

    Neujahrswünsche kurz: So kannst du ‚frohes Neues‘ sagen

    Manchmal reicht ein kurzes ‚frohes Neues‘, um anderen zu zeigen, dass du an sie denkst.

    Im Folgenden findest du kurze Neujahrswünsche, um anderen einen ‚guten Rutsch‘ zu wünschen:

    • Frohes Neues!
    • Frohes neues Jahr!
    • Komm gut ins neue Jahr!
    • Rutscht gut rein!
    • Rutscht gut in 2025!
    • Alles Gute zum neuen Jahr!
    • Nur das Beste für 2025!
    • Ich wünsche dir/euch einen schönen Jahreswechsel!
    • Komm(t) gut rüber!
    • Prost Neujahr!
    • Prosit Neujahr!
    • Gesundes neues Jahr!
    • Viel Glück in 2025!
    Tipp
    Auf unserem QuillBlog findest du weitere Grüße für verschiedene Anlässe:

    Wenn du eigene Texte schreiben möchtest, kannst du dich von unseren Satzanfängen inspirieren lassen.

    Häufig gestellte Fragen zu Neujahrswünschen

    Wie lange wünscht man ein frohes neues Jahr?

    Im deutschen Kulturkreis wünscht man sich im privaten sowie im beruflichen Umfeld ein ‚frohes neues Jahr‘ (oder kurz: ‚frohes Neues‘).

    Von Anfang bis Mitte Januar ist die Grußformel allgemein üblich und angemessen.

    Ab Mitte Januar sind die meisten Menschen hingegen wieder im Alltag angekommen und der Jahreswechsel gerät in Vergessenheit. Ab diesem Zeitpunkt wirken Neujahrswünsche häufig verspätet.

    In beruflichen E-Mails oder Textnachrichten kann man statt ‚frohes Neues‘ dann besser Folgendes schreiben: „Ich hoffe, dein/Ihr neues Jahr hat erfolgreich begonnen.“

    Tipp:

    Wenn du alternative Formulierungen suchst, kannst du die kostenlose Text-umschreiben-Funktion von QuillBot testen.

    Ist dieser Artikel hilfreich?
    Anna Fragel, B.Sc.

    Anna hat einen Hochschulabschluss in Logopädie. Sie hat als akad. Sprachtherapeutin und Dozentin gearbeitet. Ihre Expertise liegt in den Bereichen Sprachentwicklung, Grammatik und Rechtschreibung.