Ramadan Karim | WhatsApp-Grüße zum Beginn von Ramadan

Suchst du noch nach lieben Grüßen für deine muslimischen Mitmenschen zum Beginn des Fastenmonats Ramadan?

Dann kannst du den arabischen Ausdruck Ramadan Karim!(= رمضان كريم) versenden. Auf Deutsch bedeutet er so viel wie ‚Großzügigen Ramadan!‘.

Beispiel: ‚Ramadan Karim‘
Ramadan Karim! 😊🌙 Ich sende dir herzliche Grüße zu diesem besonderen Monat. Möge er dich mit Glück und Zufriedenheit erfüllen.

Die Zeit der Geduld, Dankbarkeit und Nächstenliebe beginnt. 💖 Ich wünsche dir ein frohes Fasten; Ramadan Karim! ✨

Verschicke den Gruß ‚Ramadan Karim!‘ am besten zum Beginn von Ramadan am 28. Februar 2025.

Beachte
Es wird auch häufig die Grußformel ‚Ramadan Kareem!‘ verwendet, also mit ‚ee‘ anstatt ‚i‘.

Die Schreibweise ‚Ramadan Kareem!‘ kommt zwar öfter vor, aber die Bedeutung ist dieselbe. Du kannst daher auch ‚Ramadan Karim!‘ schreiben.

Ramadan Karim: liebe WhatsApp-Grüße

Mit dem arabischen Ausdruck ‚Ramadan Karim!‘ kannst du muslimischen Personen in deinem Umfeld zum Start von Ramadan eine ganz besondere Freude machen.

Die folgenden Grüße lassen sich mit einem Klick kopieren und per WhatsApp versenden. Bei Bedarf kannst du sie natürlich noch weiter anpassen.

Beispiel: liebe WhatsApp-Grüße mit ‚Ramadan Karim‘
  • Ich wünsche dir und deinen Liebsten einen segensreichen Fastenmonat. Ramadan Karim! 💫✨
  • Ramadan Karim! Genieße die spirituelle Reise, schöpfe Kraft aus deinem Glauben und finde Freude in der Gemeinschaft. 🕌🤍
  • Ramadan Karim, mein Bester/meine Beste! 🌙 Möge der heilige Fastenmonat dir Frieden, Kraft und innere Ruhe bringen.
  • Ich wünsche dir einen friedvollen und spirituell erfüllenden Ramadan voller Liebe, Geduld und Freude. 💝 Ramadan Karim!
  • Ramadan Karim! Ich hoffe, dass die Fastenzeit für dich Momente der Dankbarkeit bereithält und all deine Gebete erhört werden. 🤲
  • Der bevorstehende Monat soll daran erinnern, was wirklich zählt: Mitgefühl, Vergebung und Dankbarkeit. 🤗 Ramadan Karim! 🌙
  • Ramadan Karim! Ein heiliger Monat beginnt – ich hoffe, er wird dir viele neue Erkenntnisse und inneren Frieden schenken. 🤲🤍
  • Nutze diesen Ramadan, um dein Herz zu reinigen, deine Seele zu stärken und deinen Geist zu erheben. Ich wünsche dir eine wundervolle Zeit; Ramadan Karim! ❤️

Ist deine Frage ‚Was wünscht man zum Ramadan‘ noch nicht abschließend beantwortet? Dann wirf einen Blick auf unsere anderen Artikel:

Beachte
Am Ende von Ramadan gibt es spezifische Ramadan-Wünsche zum Fest des Fastenbrechens, auch ‚Zuckerfest‘ oder ‚Eid al-Fitr‘ genannt.

Zu diesem Anlass kannst du die folgenden Grüße verschicken:

Falls du dir unsicher bist, was genau ein fremdsprachiger Gruß bedeutet, kannst du ihn mithilfe des kostenlosen Übersetzers von QuillBot ins Deutsche übersetzen lassen.

Die korrekte Schreibung von Grüßen stellst du außerdem mit der kostenlosen Rechtschreibprüfung von QuillBot sicher.

Häufig gestellte Fragen zu Ramadan Karim

Heißt es Ramadan Karim oder Kareem?

Du kannst sowohl ‚Ramadan Karim!‘ als auch ‚Ramadan Kareem!‘ schreiben.

In beiden Fällen lässt sich der arabische Gruß mit ‚Großzügigen Ramadan!‘ ins Deutsche übersetzen.

Die Schreibweise ‚Ramadan Kareem!‘ ist allerdings gebräuchlicher.

Gibt es weitere Ausdrücke, bei deren Schreibweise du dir unsicher bist? Dann nimm am besten die kostenlose Rechtschreibprüfung von QuillBot zu Hilfe.

Was bedeutet Ramadan Karim auf Deutsch?

Ramadan Karim!‘ bedeutet auf Deutsch so viel wie ‚Großzügigen Ramadan!‘.

Dieser arabische Gruß wird zum Beginn des islamischen Fastenmonats Ramadan versendet.

Weitere fremdsprachige Grüße kannst du mit dem kostenlosen Übersetzer von QuillBot ins Deutsche übersetzen lassen.

Wann wünscht man Ramadan Karim?

Man wünscht ‚Ramadan Karim!‘ am Anfang des islamischen Fastenmonats Ramadan.

Das Datum ändert sich jährlich, da der islamische Kalender an den Mondphasen ausgerichtet ist. Das heißt, die Sichtung des Neumondes entscheidet letztendlich über das genaue Datum.

Überprüfe das Datum daher am besten vor dem Versenden von Wünschen zum Beginn von Ramadan.

Weitere Grüße findest du auf unserem Artikel zu türkischen Ramadan-Grüßen.

Wichtig ist auch, mithilfe der kostenlosen Rechtschreibprüfung von QuillBot sicherzugehen, dass deine Wünsche fehlerfrei sind.

Ist dieser Artikel hilfreich?
Yasemin Özcelik, M.A.

Yasemin hat Spanische Romanistik, Interkulturelle Wirtschaftskommunikation und Education Practice studiert. Sie ist nicht nur als Content-Writerin, sondern auch als Lektorin und Onlinelehrerin tätig.