Frohe Weihnachten wünschen | Ideen und Textvorlagen

Draußen sind schon die ersten Schneeflocken gefallen und drinnen duftet es nach Plätzchen und Glühwein? Dann ist es höchste Zeit, an die alljährlichen Weihnachtsgrüße zu denken!

Ob privat oder geschäftlich, ob besinnlich oder lustig, ob handschriftlich oder digital – in diesem Artikel findest du Inspiration für passende Wünsche zu Weihnachten.

Beispiel: Frohe Weihnachten wünschen
„Die Botschaft von Weihnachten: Es gibt keine größere Kraft als die Liebe. Sie überwindet den Hass wie das Licht die Finsternis.“ – Martin Luther King

In diesem Sinne wünschen wir euch von ganzem Herzen frohe Weihnachten und erholsame Feiertage im Kreise eurer Liebsten!

Frohe Weihnachten: Wünsche für Familie und Freunde

Weihnachten ist die perfekte Gelegenheit, um den Menschen, die dir am nächsten stehen, mit ein paar warmen Worten Freude zu bereiten, sie mit einer lustigen Botschaft zum Lachen zu bringen, oder mit einem schönen Zitat besinnliche Stimmung zu verbreiten.

In diesem Kapitel findest du Ideen für:

Herzliche Wünsche zu Weihnachten

Du kannst deiner Familie und deinen Freunden frohe Weihnachten wünschen, indem du ein paar herzliche Worte an sie richtest.

Herzliche Wünsche zu Weihnachten
Weihnachten ist, wenn die besten Geschenke nicht unterm Baum liegen, sondern gemeinsam am Tisch sitzen. Frohe Weihnachten ihr Lieben!

Bevor du es von jemand anderem erfährst: Es gibt keinen Weihnachtsmann! Aber es gibt jemanden, der an dich denkt und dir von ganzem Herzen liebe Weihnachtsgrüße schickt!

Wir wünschen euch kuschelig warme, himmlisch ruhige, wahnsinnig erholsame, strahlend fröhliche, kalorienreich köstliche und winterlich verschneite Weihnachten.

Du kannst die Gelegenheit auch nutzen, deine Liebsten wissen zu lassen, wie sehr du sie zu schätzen weißt.

Weihnachtswünsche, die Dankbarkeit ausdrücken
Danke für das beste aller Geschenke: deine Freundschaft. Ich wünsche dir und deiner Familie von ganzem Herzen ein glückliches Fest der Liebe. Frohe Weihnachten!

Am wertvollsten sind die Geschenke, die man nicht auspacken muss, sondern die man auch in der Nacht anrufen kann. Danke für deine langjährige Freundschaft und frohe Weihnachten!

Lustige Sprüche zu Weihnachten

Deine Freunde freuen sich bestimmt auch, wenn du sie zu Weihnachten mit einem lustigen Spruch zum Schmunzeln bringst.

Lustige Sprüche zu Weihnachten
Rudolph hat ’ne rote Nase, ihm drückt der Glühwein auf die Blase. Beschwipst fliegt er von Haus zu Haus und richtet meine Grüße aus. Fröhliche Weihnachten!

Dieses Jahr will ich verzichten auf die ganze Weihnachtswünsche-Leier,
denn der Stress mit dem Texten und Dichten geht mir gehörig auf die Eier!
Schöne Feiertage euch allen!

Der Baum verbrannt, Geschenk vergessen,
die Gans ist auch schon aufgefressen.
Und auf dem Tisch nur blöde Gaben,
na dann ‘nen schönen Heiligabend!

Ich schicke dir diesen Weihnachtsgruß, um neben dem kommerziellen Trubel an den wahren Grund von Weihnachten zu erinnern: Die Geburt vom Weihnachtsmann.

Zu Weihnachten bekomme ich jedes Jahr dasselbe: Zwei Kilo mehr und Kopfschmerzen von der Familie. Frohes Fest!

Wenn du andere mit deinen Weihnachtsgrüßen zum Lachen bringen kannst, kannst du auch lustige Weihnachtsgedichte versenden.

Besinnliche Zitate zu Weihnachten

Wenn du es gerne poetisch magst, kannst du deinen Liebsten mit einem besinnlichen Zitat eine Freude machen.

Im Folgenden findest du Zitate von Schriftstellerinnen und Schriftstellern, die thematisch zur Weihnachtszeit passen.

Zitate zu Weihnachten
Der beste Weg, sich selbst eine Freude zu machen, ist, zu versuchen, einem anderen eine Freude zu machen. (Mark Twain)

Die Liebe soll die Welt regieren und Weihnacht zeigt, dass sie’s vermag. (Louise Otto)

Weihnachten ist keine Jahreszeit. Es ist ein Gefühl. (Edna Ferber)

Die Art des Gebens ist wichtiger als die Gabe selbst. (Pierre Corneille)

Ich will Weihnachten in meinem Herzen tragen und versuchen, es das ganze Jahr zu bewahren. (Charles Dickens)

Das Geheimnis des Glücks liegt nicht im Besitz, sondern im Geben. Wer andere glücklich macht, wird glücklich. (André Gide)

Wenn uns bewusst wird, dass die Zeit, die wir uns für einen anderen Menschen nehmen, das Kostbarste ist, was wir schenken können, haben wir den Sinn der Weihnacht verstanden. (Roswitha Bloch)

Solche Zitate lassen sich auch wunderbar mit persönlichen Grußworten oder Wünschen kombinieren.

Beispiel: Zitat mit persönlichem Gruß verbinden
Liebe …

Die Möglichkeit, dass Träume wahr werden können, macht das Leben erst interessant.
– Paulo Coelho

In diesem Sinne wünschen wir frohe Weihnachten und dass der ein oder andere Traum für euch in Erfüllung geht!

Eure …

Frohe Weihnachten: Wünsche für das berufliche Umfeld

Für das berufliche Umfeld oder den Bekanntenkreis eignen sich klassische Wünsche oft besser als z. B. lustige Sprüche. Dennoch muss es nicht immer das übliche ‚Frohe Weihnachten!‘ sein.

Im folgenden Kapitel findest du Alternativen, die du als Textbausteine für deine Weihnachtsgrüße an Bekannte, an Kollegen und Kolleginnen oder an Mitarbeitende verwenden kannst.

Klassische Wünsche zu Weihnachten

Die folgenden Textvorlagen kannst du als Inspiration nutzen, um Bekannten oder Kollegen und Kolleginnen frohe Weihnachten zu wünschen.

Frohe Weihnachten wünschen: Textbausteine
Anrede:

  • Liebe/r …
  • Geschätzte/r …
  • Ihr Lieben!

Alternativen für ‚Frohe Weihnachten!‘:

  • Wir wünschen euch ein wunderschönes Weihnachtsfest!
  • Ich wünsche euch allen frohe Weihnachten und besinnliche Feiertage im Kreise eurer Liebsten!
  • Wir wünschen euch von Herzen eine entspannte Weihnachtszeit!
  • Frohes Fest und gesegnete Feiertage!
  • Eine entspannte und fröhliche Weihnachtszeit für dich und deine Liebsten!
  • Wir hoffen, ihr habt eine gemütliche und wundervolle Weihnachtszeit.
  • Wir wünschen euch jede Menge Glück, Gesundheit sowie Erfolg und dass der ein oder andere Wunsch in Erfüllung geht!
  • Die besten Weihnachtsgrüße und mögen euch Glück, Zufriedenheit, Gesundheit und ganz viel Liebe begleiten.
  • Wir hoffen, ihr verbringt erholsame Weihnachtstage und eine besinnliche, frohe und schöne Zeit mit vielen gemütlichen Stunden im Kreise der Familie!
  • Wir wünschen euch frohe Weihnachten, viel Zeit zur Entspannung, Besinnung auf die wirklich wichtigen Dinge sowie Glück, Gesundheit und Erfolg im neuen Jahr!

Grußformeln:

  • Winterliche Grüße
  • Weihnachtliche Grüße
  • Festliche Grüße
  • Verschneite Grüße aus dem schönen …
  • Von Herzen alles Gute wünschen euch …
  • Herzliche Grüße und nur das Allerbeste für dich und deine Familie senden …
Tipp
Wenn du in deinen Weihnachtsgrüßen eine oder mehrere Personen mit ‚dir‘ oder ‚euch‘ direkt ansprichst, ist übrigens sowohl die Klein- als auch die Großschreibung korrekt.

Bei der Höflichkeitsform ‚Ihnen‘ ist hingegen nur die Großschreibung richtig.

Um keine Fehler in deinen Weihnachtsgrüßen zu machen, kannst du auch die kostenlose Rechtschreibprüfung von QuillBot nutzen.

Weihnachtsgrüße an die Mitarbeitenden

Wenn du deine Wünsche zu Weihnachten etwas ausführlicher und formaler gestalten willst, z. B. um dich als Chef bzw. Chefin bei deinen Mitarbeitenden zu bedanken, kannst du dich von den folgenden Textvorlagen inspirieren lassen.

Frohe Weihnachten wünschen: Textvorlagen für Mitarbeitende
  • Ein erfolgreiches gemeinsames Jahr geht langsam zu Ende. Deshalb möchte ich diese Gelegenheit nutzen, euch für euren wertvollen Einsatz und die gute Zusammenarbeit zu danken. Ich wünsche euch erholsame Feiertage, eine wundervolle Zeit mit euren Liebsten und einen guten Rutsch ins neue Jahr! Ich freue mich auf die weitere Zusammenarbeit im kommenden Jahr und bin mir sicher, dass wir eine tolle Zukunft vor uns haben.
  • Weihnachten ist die Zeit der Liebe, der Besinnung und der Dankbarkeit. Deshalb möchten wir diesen Moment nutzen, um uns bei Ihnen für Ihre wertvolle Arbeit und Ihren Einsatz im vergangenen Jahr zu bedanken. Wir wünschen Ihnen besinnliche Weihnachten, erholsame Feiertage, viel Glück und Gesundheit sowie einen guten Start ins neue Jahr! Wir freuen uns schon darauf, das kommende Jahr mit Ihnen gemeinsam gestalten zu können.

Noch nicht den richtigen Weihnachtswunsch gefunden? Dann schau doch mal auf unserem QuillBlog vorbei, dort findest du zahlreiche weitere Artikel mit Ideen rund um die Weihnachtszeit:

Häufig gestellte Fragen zu Frohe Weihnachten wünschen

Wie wünscht man frohe Weihnachten auf Englisch?

Frohe Weihnachten! lässt sich mit ‚Merry Christmas!‘ ins Englische übersetzen.

Daneben ist im Englischen auch ‚Happy Holidays!‘ gebräuchlich, was so viel wie ‚Schöne Feiertage!‘ bedeutet. Diese Alternative wird vor allem dann verwendet, wenn man unsicher ist, ob eine Person Weihnachten feiert.

Mit dem kostenlosen Übersetzer von QuillBot kannst du Ausdrücke wie ‚Frohe Weihnachten‘ auch in zahlreiche andere Sprachen übersetzen lassen.

Wann wünscht man frohe Weihnachten?

Es gibt keine klaren Regeln, ab wann man frohe Weihnachten wünschen darf.

Am 24. Dezember ist Heiligabend. Am 25. und 26. Dezember sind der erste und zweite Weihnachtsfeiertag. Deshalb verwenden manche den Ausdruck ‚Frohe Weihnachten‘ erst ab dem 25. Dezember.

Andere wiederum wünschen schon am Abend des 24. Dezembers frohe Weihnachten, da er für sie Teil des Weihnachtsfests ist.

Personen, die du über die Feiertage nicht siehst, kannst du aber natürlich schon im Voraus schöne Feiertage oder frohe Weihnachten wünschen.

Wenn du schöne Weihnachtsgrüße formulieren willst, kannst du QuillBots kostenlose Text-umschreiben-Funktion zu Hilfe nehmen.

Ist dieser Artikel hilfreich?
Lisa Einkemmer

Lisa hat einen Masterabschluss in Translationswissenschaft für Deutsch, Englisch und Spanisch. Sie hat eine Leidenschaft für Sprachen und ist seit fast 10 Jahren als Lektorin, Content-Writerin und Übersetzerin tätig.