Halloween-Sprüche für Kinder und Erwachsene
Jedes Jahr am 31. Oktober ziehen gruselige Gestalten von Haus zu Haus und sagen Halloween-Sprüche auf, um als Gegenleistung Süßigkeiten zu erhalten.
Damit du an Halloween nicht leer ausgehst, findest du im folgenden Artikel lustige und gruselige Halloween-Sprüche für Kinder und Erwachsene.
Wir sind die kleinen Geister, wir essen gerne Kleister.
Wollt ihr uns nichts geben, bleiben wir hier kleben!
20 lustige Halloween-Sprüche für Kinder
Es gibt viele Halloween-Sprüche, die du aufsagen kannst, um andere zu erfreuen oder ihnen einen Schrecken einzujagen.
Die Verse können dabei unterschiedlich lang bzw. schwierig sein. In diesem Kapitel wird unterschieden in:
10 Halloween-Sprüche kurz
Kurze Halloween-Sprüche sind besonders für jüngere Kinder geeignet, deren Sprachentwicklung noch nicht abgeschlossen ist und/oder die sich einen langen Spruch noch nicht merken können.
Gebt Süßes raus, sonst spukt’s im Haus!
Wir sind die kleinen Geisterlein, packt uns was in die Tüten rein!
Gebt Süßes uns zu Halloween, dann wollen wir auch weiterzieh’n!
Wollt ihr keine Spinnweben, müsst ihr uns was Süßes geben!
Wir haben leere Taschen, drum gebt uns was zu Naschen!
Geister schleichen um das Haus, drum rückt schnell etwas Süßes raus!
An Halloween, das ist der Brauch, gibt’s Süßes für den Geisterbauch!
Wollt ihr keinen Streich erleben, müsst ihr uns was Süßes geben!
Gebt ihr uns süße Sachen, hör’n wir auf Krach zu machen!
10 Halloween-Sprüche lang
Für ältere Kinder sind auch längere Sprüche geeignet. Wer einen kreativen Spruch aufsagt, den nicht jeder kennt, hat vielleicht Chancen auf eine extra Portion Süßigkeiten.
- Wir spuken heut vor deinem Haus und machen laut Geschrei. Gibst du uns aber Süßes raus, ist’s damit schnell vorbei!
- Spinnenbein und Besenstil, diese Hexen woll’n nicht viel. Nur was Süßes auf die Hand, schon sind die Hexen weggerannt!
- Spinne, Frosch und Echse kommt alles in den Topf.
Nun fehlt der kleinen Hexe ein süßer Nachtisch noch! - Wir sind die Spukgespenster und steh’n vor deinem Fenster.
Süßes her, dann hast du Glück – und wir kommen nicht zurück! - Hexenbuch und Hexenbesen, wir sind die kleinen Zauberwesen,
Hexenhut und Hexenkatze, gib uns Süßes auf die Tatze!
Schwieriger:
- Wir sind Monster, Hexenmeister, Trolle und auch böse Geister.
Wollt ihr uns vertreiben oder soll’n wir lieber bleiben?
Tut ihr nix in uns’ren Sack, nehmen wir euch huckepack!
Tut ihr doch was Schönes rein, geh’n wir artig wieder heim! - Wir komm’ auf leisen Sohlen, um Süßes uns zu holen,
wollen leck’re Gaben für uns’re Sprüche haben.
Gebt uns was Schönes raus, dann geh‘n wir auch nach Haus.
Doch wollt ihr uns nichts geben, müsst ihr mit Spuk nun leben. - Wir sind die kleinen Geister und machen lauten Krach.
Wir sind die kleinen Geister und steigen euch auf’s Dach!
Doch habt ihr süße Sachen, hör’n wir auf, Krach zu machen!
Gebt uns Süßes, sonst gibt’s Saures! - Leute, öffnet uns die Tür,
die Spukgespenster sind jetzt hier.
Gebt ihr uns was Süßes raus,
zieh’n wir los zum Nachbarhaus. - Heute Nacht ist Halloween,
die Geister durch die Straßen zieh’n.
Wir heulen, brüllen und wir schreien,
tanzen Geister-Ringelreien.
Hören erst auf, wenn wir naschen,
darum füllet unsere Taschen!
Dabei leuchtest du mit deiner Taschenlampe so, dass dein Gesicht leicht angestrahlt wird – das wirkt besonders gruselig im Dunkeln!
10 lustige und freche Halloween-Sprüche für Erwachsene
Erwachsene und ältere Jugendliche gehen in der Regel nicht von Haustür zu Haustür und sagen einen Spruch auf, um Süßigkeiten zu bekommen. Dennoch ist Halloween für viele ein schöner Anlass, um in kreativen Verkleidungen ausgelassen zu feiern.
Als erwachsene Person kannst du beispielsweise lustige oder freche Halloween-Sprüche auf Einladungskarten schreiben.
Oder du versendest Halloween-Grüße oder Halloween-Gedichte per WhatsApp an Freunde und Familie.
- Happy Halloween! Ich freue mich auf später. Und bring was Süßes mit, sonst gibt’s Saures!
- Einen gespenstischen guten Morgen euch allen! Habt einen schrecklich schauerlichen Tag und lasst euch nicht erschrecken!
- Halloween: Der einzige Tag, an dem es erwünscht ist, dass man zum Gruseln aussieht. Das wird unser Tag heute!
- Happy Halloween, du Schlottergespenst! Ich bin beGEISTert, dass du mich nachher besuchen kommst!
Einladungstexte:
- Hallo ihr dunklen Gestalten. Es ist angerichtet: Die Wohnung riecht muffig, die Spinnweben hängen von der Decke und das Essen schmeckt gruselig – könnt also kommen!
- Die besten Spukgespenster sind die, die mit einem Glas Wein anstoßen! Kommt am 31.10. nach Eintritt der Dunkelheit jederzeit vorbei und lasst uns einen gruseligen Abend verbringen!
- Hast du Lust auf eine monstermäßige Party mit schrecklichen Gästen und gespenstischer Stimmung? Dann komm am 31.10. um 22 Uhr vorbei. Muhahaha!
Reime:
- Wenn die Geisterstunde naht, komm’ wir Geister erst in Fahrt.
Bis zum frühen Morgengrau’n, woll’n wir auf die Pauke hau’n. - Wir wollen tanzen, spuken, lachen
und dabei richtig laut Krach machen!
Ja, der Boden soll erbeben – lass uns das zusamm’ erleben!
Happy Halloween! - Halloween, Halloween, lass uns um die Häuser zieh’n.
Lass uns trinken, tanzen, lachen und die Nacht zum Tage machen!
Gruselige Halloween-Sprüche für Erwachsene
Wenn du deine Halloween-Nachrichten oder Einladungskarten besonders schaurig gestalten möchtest, kannst du als Spruch auch ein gruseliges Filmzitat verwenden.
Beispieltext Einladung:
„Wollen wir spielen?“ (bestenfalls Foto von Chucky daneben platzieren)
Die Mordsparty des Jahres steigt!
Es wird gespielt, gefeiert, getrunken und gespukt.
Wenn du dich traust, komm am 31.10. um 21:30 Uhr vorbei.
Eintritt nur mit Kostüm und gespenstischer Laune.
Chucky und ich freuen uns schon auf dich.
(am Ende deine Adresse und Telefonnummer angeben)
Weitere bekannte Filmzitate, die du (ggf. in abgewandelter Form) als Spruch für gruselige Einladungen nutzen kannst, sind z. B.:
- „It’s alive, it’s alive.“ (Frankenstein)
- „Warum denn so ernst?“ (Joker in ‚The Dark Knight‘)
- „Hier ist Johnny!“ (Shining)
- „Die Nacht ist dunkel und voller Schrecken.“ (Game of Thrones)
- „Ich bin viele.“ (Der Exorzist)
- „Ich weiß, was du letzten Sommer getan hast.“ (Ich weiß, was du letzten
Sommer getan hast) - „Es ist Halloween. Da darf man jeden mal so richtig erschrecken.“ (Michael Myers in ‚Halloween‘)
Häufig gestellte Fragen zum Thema ‚Halloween-Sprüche‘
- Was sagt man an der Tür an Halloween?
-
An Halloween ist es Brauch, dass verkleidete Kinder von Haustür zu Haustür ziehen und dabei Halloween-Sprüche aufsagen, um im Gegenzug Süßigkeiten zu erhalten.
Beispiele für Halloween-Sprüche sind:
- Süßes, sonst gibt’s Saures! (Standard-Spruch)
- Gebt Süßes raus, sonst spukt’s im Haus!
- Wir sind die kleinen Geisterlein, packt uns was in die Tüten rein!
- Wir sind die kleinen Geister, wir essen gerne Kleister.
Wollt ihr uns nichts geben, bleiben wir hier kleben! - Gebt Süßes uns zu Halloween, dann wollen wir auch weiterzieh’n!
- An Halloween, das ist der Brauch, gibt’s Süßes für den Geisterbauch!
Tipp: Du kannst solche Sprüche auch für Halloween-Grüße oder auf Einladungskarten benutzen.
Wenn du fehlerfreie Grüße oder Einladungen schreiben möchtest, kannst du QuillBots kostenlose Rechtschreibprüfung testen.
- Was passiert, wenn an Halloween jemand ‚Streich‘ sagt?
-
An Halloween ist es Brauch, dass verkleidete Kinder von Haus zu Haus gehen und Halloween-Sprüche aufsagen. Als Gegenleistung erwarten sie Süßigkeiten.
Wenn eine Person nichts Süßes geben will, muss sie damit rechnen, dass ihr ein Streich gespielt wird.
Bekannte Streiche sind z. B. Mülltonnen mit Toilettenpapier einzuwickeln oder Konfetti in den Briefkasten zu legen.
Ein weiterer Brauch an Halloween sind Halloween-Partys, auf denen ausgelassen in Kostüm gefeiert wird. Außerdem verschicken immer mehr Menschen Halloween-Grüße an Freunde und Familie.
Tipp: Wenn du fehlerfreie Halloween-Grüße versenden möchtest, kannst du QuillBots kostenlose Rechtschreibprüfung testen.