Was ist ein Beispiel für eine Epipher?
Ein Beispiel für eine Epipher ist der folgende Satz:
„Ein guter Baum kann nicht arge Früchte bringen, und ein fauler Baum kann nicht gute Früchte bringen.“ (Das Evangelium des Matthäus 7, 18, übersetzt von Martin Luther)
Die Epipher ist ein Stilmittel, bei dem Wörter am Ende aufeinander folgender Sätze wiederholt werden (wie im Beispiel ‚Früchte bringen‘).
Sätze mit Epiphern prägen sich Lesenden oft besonders ein.
Wenn du für deine Sätze alternative Formulierungen testen willst, kannst du den kostenlosen QuillBot-Dienst ‚Text umschreiben‘ nutzen.