Was sind Beispiele für den Nominalstil?

Ein Beispiel für den Nominalstil ist der folgende Satz:

  • Die Möglichkeit einer Weiterbeschäftigung wurde bei Abschluss des Vertrags in Aussicht gestellt.

Von Nominalstil spricht man, wenn in einem Text viele Nomen verwendet werden. Wie du siehst, ist das im obigen Beispiel der Fall.

Der Nominalstil entsteht durch die Nominalisierung von Wörtern. Das bedeutet, dass z. B. Verben in Nomen umgewandelt werden.

Ein Beispiel dafür sind die folgenden Gliederungspunkte einer wissenschaftlichen Arbeit:

  • Analyse der Daten
  • Präsentation der Ergebnisse
  • Diskussion der Ergebnisse

Hier wurden die Verben (‚analysieren‘, ‚präsentieren‘ und ‚diskutieren‘) zu Nomen umgeformt.

Tipp:

Wenn du einen Text stilistisch verbessern willst, kannst du QuillBots kostenlosen Textumschreiber zu Hilfe nehmen.