Was ist ein Beispiel für eine Synekdoche?

Ein Beispiel für eine Synekdoche ist das Wort ‚Lenze‘ (= Frühlinge) im folgenden Satz:

‚Sie zählt siebzehn Lenze.‘

Bei der Synekdoche steht ein engerer Begriff für einen weiteren, wie hier ‚Lenze‘ für ‚Jahre‘. Ebenso kann ein weiterer Begriff für einen engeren stehen.

Wenn du einen Text schreibst und alternative Formulierungen testen willst, kannst du den kostenlosen QuillBot-Dienst ‚Text umschreiben‘ nutzen.

Continue reading: Was ist ein Beispiel für eine Synekdoche?

Was heißt Synekdoche auf Deutsch?

Synekdoche‘ heißt auf Deutsch ‚Mitverstehen‘ oder ‚Mitaufnehmen‘.

Es kommt vom griechischen ‚synekdechesthai‘, das sich aus zwei Wörtern zusammensetzt: ‚syn‘ (= mit) und ‚ekdechesthai‘ (= aufnehmen).

Mehr über die Bedeutung und Herkunft von Wörtern und Sätzen erfährst du in unseren Artikeln zu Sprichwörtern, zu Redewendungen und zur Umgangssprache.

Um sicherzustellen, dass deine Sätze grammatisch richtig sind, kannst du die kostenlose Rechtschreibprüfung von QuillBot nutzen.

Continue reading: Was heißt Synekdoche auf Deutsch?

Was bedeutet Metonymie?

Metonymie’ bedeutet ‚Namensvertauschung‘.

Es kommt vom griechischen ‚metonomazein‘, das sich aus zwei Wörtern zusammensetzt: ‚meta‘ (= nach … hin) und ‚onomazein‘ (= benennen).

Mehr über die Bedeutung und Herkunft von Wörtern und Sätzen erfährst du in unseren Artikeln zu Sprichwörtern, zu Redewendungen und zur Umgangssprache.

Um sicherzustellen, dass deine Sätze grammatisch richtig sind, kannst du die kostenlose Rechtschreibprüfung von QuillBot nutzen.

Continue reading: Was bedeutet Metonymie?

Was ist die Wirkung des Hendiadyoins?

Die Wirkung des Hendiadyoins ist, dass eine Aussage verstärkt wird.

Aussage ohne Hendiadyoin: Den Tag vergesse ich nie!

Aussage mit Hendiadyoin: Den Tage vergesse ich nie und nimmer!

In beiden Aussagen drückt die sprechende Person aus, dass sie den Tag auf keinen Fall vergessen wird.

Durch das Hendiadyoin ‚nie und nimmer‘ wirkt die zweite Aussage jedoch eindringlicher.

Ein ähnliches Stilmittel ist die Tautologie. Mehr dazu erfährst du auf unserem QuillBlog.

Wenn du einen Text schreibst und verschiedene Formulierungen testen willst, kannst du den kostenlosen QuillBot-Dienst ‚Text umschreiben‘ nutzen.

Continue reading: Was ist die Wirkung des Hendiadyoins?

Was bedeutet Hendiadyoin auf Deutsch?

Hendiadyoin‘ bedeutet auf Deutsch ‚eins durch zwei‘.

Es setzt sich aus folgenden griechischen Wörtern zusammen:

  • hen (= eins)
  • dia (= durch)
  • dyoin (= zwei)

Mehr über die Bedeutung und Herkunft von Wörtern und Sätzen erfährst du in unseren Artikeln zu Sprichwörtern, zu Redewendungen und zur Umgangssprache.

Um sicherzustellen, dass deine Sätze grammatisch richtig sind, kannst du die kostenlose Rechtschreibprüfung von QuillBot nutzen.

Continue reading: Was bedeutet Hendiadyoin auf Deutsch?