Welches Herbstgedicht stammt von Heinz Erhardt?
Es gibt kein klassisches Herbstgedicht von Heinz Erhardt (1909–1979). Jedoch spielt der Herbst eine wichtige Rolle in seinem Gedicht „Der Winter“:
Wenn Blätter von den Bäumen stürzen,die Tage täglich sich verkürzen,
wenn Amsel, Drossel, Fink und Meisen
die Koffer packen und verreisen,
wenn all die Maden, Motten, Mücken,
die wir versäumten zu zerdrücken,
von selber sterben – so glaubt mir:
es steht der Winter vor der Tür!
Ich lass ihn stehn!
Ich spiel ihm einen Possen!
Ich hab die Tür verriegelt
und gut abgeschlossen!
Er kann nicht rein!
Ich hab ihn angeschmiert!
Nun steht der Winter vor der Tür –
und friert!
Auf unserem Blog findest du auch schöne Herbstsprüche und Herbstzitate.
Tipp:
Welche weiteren bekannten Herbstgedichte es gibt, kann dir unser KI-Chat beantworten.
Wenn du selber dichtest, teste unsere kostenlosen Schreibtools, wie die Rechtschreibprüfung und den Textumschreiber.