Was sind Assonanz und Alliteration?
Die Assonanz und die Alliteration sind Stilmittel, bei denen die Laute benachbarter Wörter gleich oder ähnlich klingen.
Die Stilmittel unterscheiden sich darin, um welche Laute es sich handelt und wo sie stehen.
Bei der Assonanz stehen gleich oder ähnlich klingende Vokale meist im Inneren der Wörter, mitunter aber auch am Anfang oder am Ende.
Beispiele:
- das Land
- ein Stein
- der leere Teller
Bei der Alliteration stehen gleich klingende Vokale oder Konsonanten am Anfang der Wörter.
Beispiele:
- einfach erklärt
- leise lachen
- weiße Vase
Wenn du einen Text schreibst und gute Formulierungen suchst, kannst du den kostenlosen QuillBot-Dienst ‚Text umschreiben‘ nutzen.