Warum heißt Cap Lüge?
Das Jugendwort ‚Cap‘ für ‚Lüge‘ kommt aus der afroamerikanischen Umgangssprache und Hip-Hop-Kultur.
Ursprünglich stand ‚Capping‘ dort für ‚übertreiben‘, ‚lügen‘ oder ‚angeben‘, woraus sich ‚Cap‘ als Wort für eine erfundene Geschichte entwickelte.
Entsprechend bedeutet die Verneinung ‚No Cap‘ in der Jugendsprache heute so viel wie ‚kein Witz‘, ‚ohne Scheiß‘, ‚ungelogen‘ oder ‚im Ernst‘.
Weitere jugendsprachliche Ausdrücke, die ursprünglich aus dem Englischen stammen bzw. auf englische Slang-Wörter zurückkehren, sind z. B.:
Tipp
Die kostenlose Rechtschreibprüfung von QuillBot findet alle Fehler in deinen Texten und korrigiert sie mit einem Klick. No Cap!