Was ist der Unterschied zwischen Verbalstil und Nominalstil?
Während der Verbalstil von Verben geprägt ist, spricht man vom Nominalstil, wenn in einem Text viele Nomen verwendet werden.
Beispiel:
- Verbalstil: Wir empfehlen, dass Sie alle Angaben gründlich überprüfen.
- Nominalstil: Unsere Empfehlung ist eine gründliche Überprüfung aller Angaben.
Der Verbalstil wirkt lebendig sowie persönlich und ist meist einfach zu verstehen. Er kann jedoch auch zu Schachtelsätzen führen und eignet sich nicht zur präzisen Wiedergabe von Informationen.
Der Nominalstil ist präzise und wirkt formell. Er kann allerdings auch schwer lesbar sein sowie starr und unpersönlich wirken.
Tipp:
Wenn du die Rechtschreibung oder Grammatik eines Textes überprüfen willst, kannst du QuillBots kostenlose Rechtschreibprüfung nutzen.