Welche Wörter sind Trochäus?

Beim Trochäus ist die erste Silbe betont und die zweite Silbe unbetont. Einzelne Wörter, die diesem Muster entsprechen, sind z. B.

  • Dich | ter‘
  • Hoff | nung‘
  • Früh | ling‘
  • schrei ben‘
  • lach | en‘
  • tan | zen‘
  • wich | tig‘
  • gie | rig‘
  • hung | rig‘

Die betonte Silbe nennt man auch ‚Hebung‘, die unbetonte Silbe nennt man auch ‚Senkung‘.

Je nachdem, wie oft sich dieses Muster in einem Vers wiederholt, ergibt sich daraus als Metrum z. B. ein vierhebiger Trochäus.

Tipp

Wenn du bei einer Gedichtanalyse oder Gedichtinterpretation nach einer guten Formulierung suchst, kannst du den kostenlosen Textumschreiber von QuillBot ausprobieren.