Was ist der Plural (= Mehrzahl) von ‚Butter‘?

Der Plural (= Mehrzahl) von ‚Butter‘ wird in der deutschen Sprache normalerweise nicht gebildet, da ‚Butter‘ ein unzählbares Substantiv ist. In seltenen Fällen, wenn verschiedene Sorten oder Mengen gemeint sind, kann man von ‚Butterarten‘ oder ‚Buttersorten‘ sprechen.

Beispiel
Die verschiedenen Buttersorten in diesem Laden sind alle biologisch.
Deklinationstabelle für ‚Butter‘
Kasus Singular und Plural
Nominativ die Butter
Genitiv der Butter
Dativ der Butter
Akkusativ die Butter

Falls du Hilfe bei der richtigen Bildung des Plurals benötigst, kannst du QuillBots kostenlose Rechtschreibprüfung verwenden.