Was ist ein Dativpronomen im Deutschen?

Ein Dativpronomen im Deutschen erkennst du daran, dass es das indirekte Objekt im Satz ersetzt.

Das indirekte Objekt lässt sich durch die Frage ‚Wem?‘ bestimmen.

Beispiel:

  • Monique schenkt Madeleine eine Blume.
  • Wem schenkt Monique eine Blume? – Madeleine/Ihr.

→ Das indirekte Objekt ‚Madeleine‘ kann durch das Dativpronomen ‚ihr‘ ersetzt werden.

Nutze die kostenlose Rechtschreibprüfung von QuillBot, um sicherzustellen, dass du Dativpronomen korrekt verwendest.