Fragewörter Spanisch | Übersicht, Beispiele & Übungen
Die Fragewörter im Spanischen (= ‚palabras interrogativas‘) erkennst du daran, dass sie einen Akzent haben.
Sie entsprechen den Fragewörtern im Deutschen, die mit ‚W‘ anfangen.
Das heißt, dass du sie nicht einfach mit ‚sí‘ oder ‚no‘ beantworten kannst, sondern eine genauere Antwort geben musst.
Fragewörter Spanisch Tabelle
Spanisch | Deutsch |
---|---|
¿Cómo? | Wie? |
¿Cuál/es? | Welche/r/s? |
¿Cuándo? | Wann? |
¿Cuánto/-a/-os/-as? | Wie viel/e? |
¿Dónde? | Wo? |
¿Qué? | Was? |
¿Quién/es? | Wer? |
Du kannst dir die Fragewörter im Spanischen zur besseren Übersicht auch als PDF herunterladen.
Spanische Fragewörter: Übersicht und Verwendung
Im Folgenden siehst du, wie du alle Fragewörter im Spanischen richtig verwendest:
- Verwendung von cómo
- Verwendung von cuál/es
- Verwendung von cuándo
- Verwendung von cuánto/-a/-os/-as
- Verwendung von dónde
- Verwendung von qué
- Verwendung von quién/es
Das heißt, sie müssen mit dem nachfolgenden Substantiv im Satz übereinstimmen.
Beispiel:
¿Cuál es tu libro favorito? → Einzahl (= Singular)
¿Cuáles son tus libros favoritos? → Mehrzahl (= Plural)
¿Cuánto dinero tiene Elon Musk? → männlich und Einzahl
¿Cuánta gente cabe en el estadio Santiago Bernabéu? → weiblich und Einzahl
¿Cuántos amigos tiene Daniela? → männlich und Mehrzahl
¿Cuántas amigas tiene Daniela? → weiblich und Mehrzahl
¿Quién es esa chica? → Einzahl
¿Quiénes son esas chicas? → Mehrzahl
Verwendung von cómo
Das spanische Fragewort ‚cómo‘ (= ‚wie‘) verwendest du, wenn du nach der Art und Weise fragst, also wie etwas ist oder wie etwas gemacht werden soll.
¿Cómo te sientes hoy? (= Wie fühlst du dich heute?)
¿Cómo puedo ayudarte? (= Wie kann ich dir helfen?)
Verwendung von cuál/es
Das spanische Fragewort ‚cuál/es‘ (= ‚welche/r/s‘) wird benutzt, um etwas aus einer vorhandenen Menge auszuwählen.
Wenn eine Sache ausgewählt werden soll, benutzt du ‚cuál‘. Wenn mehrere Sachen ausgewählt werden sollen, benutzt du ‚cuáles‘.
Auswahl mehrerer Sachen: De estas fotos, ¿cuáles prefieres? (= Welche dieser Bilder bevorzugst du?)
Du benutzt ‚cuál‘, wenn eine Sache aus einer spezifischen Gruppe ausgewählt werden soll.
Du benutzt hingegen ‚qué‘, wenn alles Mögliche geantwortet werden kann.
Beispiel:
De todas las películas de Steven Spielberg, ¿cuál es tu favorita? (= Welchen Film von Steven Spielberg magst du am liebsten?)
→ Hier wählst du einen Film aus allen vorhandenen Filmen von Steven Spielberg aus.
¿Qué quieres ver hoy por la noche? (= Was möchtest du heute Abend anschauen?)
→ Hier kannst du alles Mögliche antworten. Denn die Frage ist nicht auf einen Regisseur oder eine Regisseurin oder ein Genre beschränkt.
Verwendung von cuándo
Mit dem spanischen Fragewort ‚cuándo‘ (= ‚wann‘) kannst du nach der Zeit fragen.
¿Cuándo llegáis a casa? (= Wann kommt ihr nach Hause?)
¿Cuándo empieza la película? (= Wann beginnt der Film?)
Das Fragewort ‚cuándo‘ kann auch zusammen mit den folgenden Präpositionen auftreten:
- de cuándo
- desde cuándo
- hasta cuándo
- para cuándo
¿Desde cuándo vives en Londres? (= Seit wann lebst du in London?)
¿Hasta cuándo puedes esperar? (= Wie lange kannst du warten?)
¿Para cuándo necesita el informe? (= Bis wann brauchen Sie den Bericht?)
Verwendung von cuánto/-a/-os/-as
Mit dem spanischen Fragewort ‚cuánto/-a/-os/-as‘ (= ‚wie viel/e‘) fragst du nach einer Menge.
Du musst hierbei die Anzahl (= Numerus) und das Geschlecht (= Genus) des Substantivs beachten, das auf die Mengenangabe folgt:
- cuánto → Mengenangabe steht im Singular (= Einzahl) und ist männlich
- cuánta → Mengenangabe steht im Singular und ist weiblich
- cuántos → Mengenangabe steht im Plural (= Mehrzahl) und ist männlich
- cuántas→ Mengenangabe steht im Plural und ist weiblich
→ Weil ‚(el) tiempo‘ im Singular steht und männlich ist, benutzt du ‚cuánto‘.
¿Cuánta leche queda en el frigorífico? (= Wie viel Milch ist noch im Kühlschrank?)
→ Weil ‚(la) leche‘ im Singular steht und weiblich ist, benutzt du ‚cuánta‘.
¿Cuántos hermanos tienes? (= Wie viele Geschwister hast du?)
→ Weil ‚(los) hermanos‘ im Plural steht und männlich ist, benutzt du ‚cuántos‘.
¿Cuántas manzanas compraste? (= Wie viele Äpfel hast du gekauft?)
→ Weil ‚(las) manzanas‘ im Plural steht und weiblich ist, benutzt du ‚cuántas‘.
Wie du siehst, wird die Singularform ‚cuánto/-a‘ für unzählbare Dinge wie Zeit und Milch verwendet.
Die Pluralform ‚cuántos/-as‘ benutzt man hingegen für zählbare Dinge wie Geschwister und Äpfel.
Verwendung von dónde
Das spanische Fragewort ‚dónde‘ (= ‚wo‘) benötigst du, um nach Orten zu fragen.
¿Dónde están las llaves? (= Wo sind die Schlüssel?)
¿Dónde se habla español? (= Wo spricht man Spanisch?)
Du kannst ‚dónde‘ unter anderem mit diesen Präpositionen kombinieren:
- a dónde/adónde
- de dónde
- desde dónde
- hasta dónde
- por dónde
¿De dónde sois? (= Woher seid ihr?)
¿Desde dónde estás llamando? (= Von wo rufst du an?)
¿Hasta dónde llega este sendero? (= Wohin führt dieser Pfad?)
¿Por dónde sale el sol? (= Wo geht die Sonne auf?)
Verwendung von qué
Das spanische Fragewort ‚qué‘ (= ‚was‘) wird benutzt, um nach Sachen zu fragen. Es kann sich dabei um Gegenstände wie Bücher oder um Abstraktes wie die Uhrzeit handeln.
Frage nach etwas Abstraktem: ¿Qué hora es? (= Wie viel Uhr ist es?)
Das Fragewort ‚qué‘ lässt sich zusammen mit diesen Präpositionen verwenden:
- a qué
- con qué
- de qué
- desde qué
- para qué
- por qué
- sobre qué
¿Con qué se toma el whisky? (= Womit trinkt man Whisky?)
¿De qué está hablando Cayetana? (= Wovon spricht Cayetana?)
¿Desde qué aeropuerto vuelas? (= Von welchem Flughafen fliegst du ab?)
¿Para qué necesitas tanta ropa? (= Wofür brauchst du so viel Kleidung?)
¿Por qué no viniste ayer por la mañana? (= Warum bist du gestern Morgen nicht gekommen?)
¿Sobre qué trata el libro? (= Worum geht es in dem Buch?)
- Das Fragewort ‚por qué‘ schreibst du getrennt und mit einem Akzent.
- Das Bindewort ‚porque‘ schreibst du zusammen und ohne Akzent.
- Das Substantiv ‚porqué‘ schreibst du zusammen und mit Akzent.
- Die Präposition ‚por (el/la) que‘ schreibst du getrennt und ohne Akzent.
Beispiel:
- Persona A: ¿Por qué ya no me hablas?
- Persona B: Porque estoy ocupado.
- Persona A: Con todo respeto, eso no explica el porqué de tu silencio.
- Persona B: El verdadero motivo por el que no te hablo es que me molestas.
Mit dem kostenlosen Übersetzer von QuillBot kannst du Dialoge auf Spanisch ins Deutsche übersetzen lassen.
Verwendung von quién/es
Das spanische Fragewort ‚quién/es‘ (= ‚wer‘) brauchst du, um nach Personen zu fragen.
Wenn nach einer Person gefragt wird, benutzt du ‚quién‘. Wenn nach mehreren Personen gefragt wird, benutzt du ‚quiénes‘.
Frage nach mehreren Personen: ¿Quiénes son las personas más ricas del mundo?
(= Wer sind die reichsten Menschen der Welt?)
Das Fragewort ‚quién‘ kannst du zusammen mit diesen Präpositionen benutzen:
- a quién/es
- con quién/es
- de quién/es
- para quién/es
¿Con quién/es vas a salir? (= Mit wem gehst du aus?)
¿De quién/es son estas cartas? (= Wessen Briefe sind das?)
¿Para quién/es es gratis el transporte público? (= Für wen ist der öffentliche Nahverkehr umsonst?)
Um sicherzugehen, dass du die Fragewörter im Spanischen richtig schreibst, kannst du die kostenlose Rechtschreibprüfung von QuillBot benutzen.
Spanische Fragewörter in direkten und indirekten Fragen
Die Fragewörter im Spanischen können in direkten und indirekten Fragen auftauchen.
Direkte Fragen erkennst du daran, dass am Anfang und am Ende ein Fragezeichen steht (¿?).
Indirekte Fragen erkennst du hingegen daran, dass sie keine Fragezeichen enthalten. Sie werden außerdem häufig mit Wörtern wie ‚preguntar‘ (= ‚fragen‘) oder ‚querer saber‘ (= ‚wissen wollen‘) eingeleitet.
Indirekte Frage: Manuel me preguntó dónde estaba. (= Manuel hat mich gefragt, wo ich gewesen bin.)
Wie du siehst, bleibt in beiden Fällen der Akzent bestehen.
Weitere Artikel zur spanischen Sprache findest du hier:
Fragewörter Spanisch Übungen
Übung 1: Ergänze in den Lücken das jeweils richtige spanische Fragewort: cómo, cuál, cuándo, cuánto, dónde, qué, quién.
Übung 2: Setze die spanischen Fragewörter in ihrer richtigen Form ein: cuál/es, cuánto/-a/-os/-as, quién/es.
Häufig gestellte Fragen zu spanischen Fragewörtern
- Wie lauten die Fragewörter im Spanischen auf Deutsch?
-
Die Fragewörter im Spanischen lauten auf Deutsch:
- cómo → wie
- cuál/es → welche/r/s
- cuándo → wann
- cuánto/-a/-os/-as → wie viel/e
- dónde → wo
- qué → was
- quién/es → wer
Mit dem kostenlosen Übersetzer von QuillBot kannst du auch andere spanische Wörter ins Deutsche übersetzen lassen.