Spanisches Fragezeichen | So schreibst du es auf der Tastatur
Im Spanischen wird am Anfang und am Ende einer Frage ein Fragezeichen (= ‚signo de interrogación‘) gesetzt.
Das vordere spanische Fragezeichen (¿) muss dabei immer auf dem Kopf stehen.
¿Cuándo es tu cumpleaños? (= Wann ist dein Geburtstag?)
¿Dónde se habla español? (= Wo spricht man Spanisch?)
In der folgenden Tabelle siehst du, wie du ein spanisches Fragezeichen je nach Anwendung auf der Tastatur schreiben kannst.
Anwendung | Tastenkombination |
---|---|
Windows | Alt + 168 oder Alt + 0191
(jeweils auf dem Nummernblock) |
Mac | Option + ? |
Word | In der oberen Leiste:
‚Einfügen‘ → ‚Symbol‘ → ‚weitere Symbole‘ → ‚¿‘ → ‚Einfügen‘ |
Spanisches Fragezeichen auf der Tastatur
Um auf der Tastatur ein spanisches Fragezeichen schreiben zu können, solltest du die folgenden Tastenkombinationen kennen:
Spanisches Fragezeichen mit Windows
Um ein spanisches Fragezeichen auf einer Windows-Tastatur zu schreiben, führst du die folgenden beiden Schritte aus:
- Halte die Alt-Taste gedrückt.
- Gib auf dem Nummernblock rechts die Ziffernfolge 168 oder 0191 ein.
Du solltest dann das umgedrehte spanische Fragezeichen (¿) vorfinden.
Spanisches Fragezeichen mit Mac
Um ein spanisches Fragezeichen auf einer Tastatur mit Mac zu schreiben, gehst du so vor:
- Halte die Option-Taste (⌥) gedrückt.
- Drücke zusätzlich die Fragezeichen-Taste.
Du solltest nach diesen zwei Schritten ein umgedrehtes spanisches Fragezeichen (¿) sehen.
Spanisches Fragezeichen in Word
Falls du mit Word arbeitest, kannst du ein spanisches Fragezeichen so in deinen Text einfügen:
- Wähle in der oberen Leiste ‚Einfügen‘ aus.
- Klicke ganz rechts auf ‚Symbol‘ und als Nächstes auf ‚weitere Symbole‘.
- Scrolle nach unten, bis du das umgedrehte spanische Fragezeichen findest.
- Wähle das umgedrehte spanische Fragezeichen mit einem Klick aus.
- Klicke auf ‚Einfügen‘, damit das Fragezeichen in deinem Text erscheint.
- Mamá, ¿qué vamos a comer hoy? (= Mama, was essen wir heute?)
Dasselbe gilt im Übrigen für spanische Ausrufezeichen.
- Mamá, ¡dame algo para comer! (= Mama, gib mir was zu essen!)
Mit dem kostenlosen Übersetzer von QuillBot kannst du spanische Sätze problemlos ins Deutsche übersetzen lassen.
Du hast außerdem die Möglichkeit, spanische Sätze, die du selbst geschrieben hast, mit der kostenlosen Rechtschreibprüfung von QuillBot auf ihre Richtigkeit zu kontrollieren.
Weitere Artikel zur spanischen Sprache, die dich interessieren könnten, findest du hier:
Häufig gestellte Fragen zum spanischen Fragezeichen
- Wie mache ich ein spanisches Fragezeichen mit Mac?
-
Du machst ein spanisches Fragezeichen mit Mac, indem du wie folgt vorgehst:
- Halte die Option-Taste (⌥) gedrückt.
- Drücke zusätzlich die Fragezeichen-Taste.
Dir wird dann ein umgedrehtes spanisches Fragezeichen (¿) angezeigt.
Es kann allerdings sein, dass die Option-Taste auf deiner Tastatur noch ‚Alt‘ heißt, falls du ein älteres Mac-Gerät hast.
Nutze den kostenlosen Übersetzer von QuillBot, um spanische Fragen ins Deutsche zu übersetzen.
- Wie mache ich bei WhatsApp ein spanisches Fragezeichen?
-
Bei WhatsApp machst du ein spanisches Fragezeichen, indem du das Fragezeichen länger gedrückt hältst.
Wenn du es wieder loslässt, sollte das umgedrehte spanische Fragezeichen in deine Nachricht eingefügt worden sein.
Um WhatsApp-Nachrichten auf Spanisch zu schreiben, kannst du den kostenlosen Übersetzer von QuillBot zu Hilfe nehmen.
- Wie mache ich ein spanisches Fragezeichen in Word?
-
Du machst ein umgedrehtes spanisches Fragezeichen in Word wie folgt:
- Wähle in der oberen Leiste ‚Einfügen‘ aus.
- Klicke ganz rechts auf ‚Symbol‘ und als Nächstes auf ‚weitere Symbole‘.
- >Scrolle nach unten, bis du das umgedrehte spanische Fragezeichen findest.
- Wähle das umgedrehte spanische Fragezeichen mit einem Klick aus.
- Klicke auf ‚Einfügen‘, damit das Fragezeichen in deinem Text erscheint.
Deine auf Spanisch verfassten Texte kannst du mithilfe der kostenlosen Rechtschreibprüfung von QuillBot kontrollieren.