Superlativ Spanisch | Arten, Beispiele & Übungen
Mit dem Superlativ (= der höchsten Steigerungsform eines Adjektivs) drückst du aus, dass jemand oder etwas besonders lustig, langweilig, intelligent usw. ist.
Den Superlativ im Spanischen kannst du auf drei verschiedene Arten bilden:
- mit dem Artikel ‚el/la/lo/los/las‘ und ‚más/menos‘
- mit der Endung ‚-ísimo/-ísima/-ísimos/-ísimas‘
- mit ‚muy‘
Den Superlativ benutzt du also immer dann, wenn du sagen möchtest, dass die Eigenschaft einer Person oder Sache besonders stark ausgeprägt ist.
Superlativ Spanisch: Diese drei Arten gibt es
Es gibt drei Arten des Superlativs im Spanischen:
- Relativer Superlativ
- Absoluter Superlativ mit der Endung -ísimo/-ísima/-ísimos/-ísimas
- Absoluter Superlativ mit muy
1. Relativer Superlativ
Den relativen Superlativ (= ‚superlativo relativo‘) bildest du, indem du folgende Wörter kombinierst:
- Artikel ‚el/la/lo/los/las‘ + ‚más/menos‘ + Adjektiv
Welchen Artikel du verwendest, hängt vom Geschlecht (= Genus) und der Anzahl (= Numerus) des Subjekts (= der handelnden Person oder Sache) im Satz ab.
Das Geschlecht kann männlich, weiblich oder sächlich sein, während die Anzahl dem Singular (= Einzahl) oder dem Plural (= Mehrzahl) entsprechen kann.
Du benutzt außerdem ‚más‘, wenn die Eigenschaft im Vergleich zu anderen Personen oder Sachen am größten ist, und ‚menos‘, wenn sie am niedrigsten ist.
Wie du siehst, musst du oftmals das Geschlecht und die Anzahl des Adjektivs an das jeweilige Subjekt anpassen, z. B. ‚hermana tímida‘.
Manche Adjektive haben eine unregelmäßige Form im relativen Superlativ, da sie zu einem anderen Wort werden. Sie werden außerdem nicht mit ‚más‘ oder ‚menos‘ gebildet.
Adjektiv | Relativer Superlativ |
---|---|
bueno |
|
malo |
|
joven |
|
viejo |
|
2. Absoluter Superlativ mit der Endung -ísimo/-ísima/-ísimos/-ísimas
Den absoluten Superlativ (= ‚superlativo absoluto‘) kannst du so bilden:
- Adjektiv + Endung ‚-ísimo/-ísima/-ísimos/-ísimas‘
Das Geschlecht (= Genus) und die Anzahl (= Numerus) des Subjekts (= der handelnden Person oder Sache) im Satz entscheidet darüber, welche Endung du benötigst:
- ísimo → Subjekt ist männlich und steht im Singular (= Einzahl)
- ísima → Subjekt ist weiblich und steht im Singular
- ísimos → Subjekt ist männlich und steht im Plural (= Mehrzahl)
- ísimas → Subjekt ist weiblich und steht im Plural
Wie du siehst, entfällt häufig der Vokal am Ende von Adjektiven, z. B. ‚claro‘ → ‚clarísimo‘. Vokale sind die Buchstaben ‚a‘, ‚e‘, ‚i‘, ‚o‘ und ‚u‘.
Den absoluten Superlativ kannst du ins Deutsche übersetzen, indem du das jeweilige Adjektiv durch ein Adverb verstärkst, also z. B.: ‚besonders klar‘ oder ‚total schön‘.
Du kannst hierfür den kostenlosen Übersetzer von QuillBot zur Hilfe nehmen.
3. Absoluter Superlativ mit muy
Du kannst den absoluten Superlativ auch mit dem Wort ‚muy‘ bilden:
- muy + Adjektiv
Die meisten Adjektive musst du an das Geschlecht und die Anzahl des Subjekts (= der handelnden Person oder Sache) im Satz anpassen:
- Endung ‚-o‘ → Subjekt ist männlich und steht im Singular (= Einzahl)
- Endung ‚-a‘ → Subjekt ist weiblich und steht im Singular
- Endung ‚-os‘ → Subjekt ist männlich und steht im Plural (= Mehrzahl)
- Endung ‚-as‘ → Subjekt ist weiblich und steht im Plural
Komparativ und Superlativ Spanisch im Vergleich
Der Komparativ (= ‚grado comparativo‘) ist die erste Steigerungsform von Adjektiven.
Das heißt, mit dem Komparativ kannst du die Gleichheit oder Ungleichheit von Personen und Sachen ausdrücken.
- Gleichheit: tan + Adjektiv + como
- Ungleichheit: más/menos + Adjektiv + que
Der Superlativ ist hingegen die zweite und höchste Steigerungsform von Adjektiven. Mit ihm drückst du aus, dass eine Person oder Sache in ihrer Eigenschaft nicht übertroffen werden kann.
Ob du die Formen des Komparativs oder des Superlativs auf Spanisch richtig schreibst, kannst du anhand der kostenlosen Rechtschreibprüfung von QuillBot kontrollieren.
Du kannst dir auch weitere Artikel zur spanischen Sprache anschauen:
- ‚ir‘ konjugieren
- ‚ser‘ konjugieren
- Modalverben Spanisch
- ‚ñ‘ Spanisch
- Personenbeschreibung Spanisch
- spanische Namen
- spanische Frauennamen
- spanische Männernamen
- spanische Kosenamen
- Spanischvokabeln
- spanische Beleidigungen
- spanische Zahlen bis 100
- Wegbeschreibung Spanisch
- wo man Spanisch spricht
Superlativ Spanisch Übungen
Du kannst dir die Übungen auch als PDF ausdrucken.
Superlativ Spanisch Übungen PDF
Häufig gestellte Fragen zum Superlativ Spanisch
- Wie bilde ich den absoluten Superlativ im Spanischen?
-
Den absoluten Superlativ im Spanischen kannst du auf zwei Wegen bilden:
- Adjektiv + Endung ‚-ísimo/-ísima/-ísimos/-ísimas‘
- muy + Adjektiv
Beispiel:
- Tu camiseta es lindísima. (= Dein T-Shirt ist total schön.)
- Tu camiseta es muy linda. (= Dein T-Shirt ist sehr schön.)
Nutze die kostenlose Rechtschreibprüfung von QuillBot, um zu prüfen, ob du im ersten Fall die richtige Endung angehängt hast.
- Wie unterscheide ich Komparativ und Superlativ im Spanischen?
-
Den Unterschied zwischen Komparativ und Superlativ im Spanischen kannst du dir so merken:
Der Komparativ ist die erste Steigerungsform von Adjektiven, z. B. ‚más bello‘ (= ‚schöner‘).
Der Superlativ ist die zweite und damit höchste Steigerungsform von Adjektiven, z. B. ‚el/la/lo más bello‘ (= ‚am schönsten‘).
Prüfe mit der kostenlosen Rechtschreibprüfung von QuillBot, ob du den Komparativ und Superlativ im Spanischen richtig verwendest.