Welche Gedichte haben einen umarmenden Reim?

Es gibt viele Gedichte mit dem umarmenden Reim (a-b-b-a) als Reimschema, z. B.:

  • „Sehnsucht“ (1779) von Sophia Albrecht
  • „Der Spinnerin Nachtlied“ (1802) von Clemens Brentano
  • „Er ist’s“ (1827) von Eduard Mörike
  • „Melancholie des Abends“ (1913) von Georg Trakl
  • „Großer Dankchoral“ (1927) von Bertolt Brecht

Andere Reimschemas, die in deutschen Gedichten ebenfalls oft vorkommen, sind:

Tipp

Wenn du gerade an einer Gedichtanalyse schreibst und deinen Satzbau verbessern willst, teste den kostenlosen Textumschreiber von QuillBot aus.