Wie bilde ich den Plural von Substantiven im Genitiv?

Substantive im Plural erhalten im Genitiv keine zusätzliche Endung.

Die Pluralform im 2. Fall (= Genitiv) ist also dieselbe wie im 1. Fall (= Nominativ).

Allerdings werden Begleitwörter wie Artikel oder Adjektive an den Genitiv angepasst.

Beispiel: Genitiv Plural
  • die Kinder (Nominativ) → der Kinder (Genitiv)
  • nette Menschen (Nominativ) → netter Menschen (Genitiv)

Den Genitiv erkennst du im Plural deshalb nur an diesen Begleitwörtern.

Tipp
Wenn du die Rechtschreibung oder Grammatik eines Textes überprüfen willst, kannst du QuillBots kostenlose Rechtschreibprüfung nutzen.