Was sind Synonyme für zulasten/zu Lasten?

Meistens ist ‚auf Kosten‘ ein passendes Synonym für zulasten‘/‚zu Lasten‘:

  • Die Arbeit sollte nicht zulasten/zu Lasten der Gesundheit gehen.
  • Die Arbeit sollte nicht auf Kosten der Gesundheit gehen.

Weitere Ausdrücke, die meistens die gleiche Bedeutung haben wie ‚zulasten‘/‚zu Lasten‘, sind z. B.:

  • zum Nachteil
  • zuungunsten/zu Ungunsten

Tipp: 

Wenn du nach weiteren Synonymen suchst oder Hilfe beim Formulieren von Texten benötigst, kannst du das kostenlose Tool von QuillBot zum Textumschreiben nutzen.

Weiter lesen : Was sind Synonyme für zulasten/zu Lasten?

Wie lautet die empfohlene Schreibweise von zugrunde liegen/zu Grunde liegen?

Bei dem Ausdruck ‚zugrunde liegen‘/‚zu Grunde liegenwird von der Duden-Redaktion die Schreibweise ‚zugrunde liegen‘ (zwei Wörter) empfohlen.

Die Schreibweise ‚zu Grunde liegen‘ (drei Wörter) ist jedoch ebenfalls korrekt. In diesem Fall muss ‚Grunde‘ großgeschrieben werden, weil es ein Substantiv ist.

Wenn du unsicher bist, wie ein Ausdruck richtig geschrieben wird, kann dir die kostenlose Rechtschreibprüfung von QuillBot weiterhelfen.

Weiter lesen : Wie lautet die empfohlene Schreibweise von zugrunde liegen/zu Grunde liegen?

Was sind Synonyme zu leidtun?

Häufig sind ‚bedauern‘ und ‚bereuen‘ passende Synonyme zu leidtun.

  • Das wird dir noch leidtun!
  • Das wirst du noch bedauern/bereuen!

Wenn ‚leidtun‘ in konjugierter (= gebeugter Form) verwendet wird, um für etwas um Entschuldigung zu bitten, kann man stattdessen auch ‚entschuldige bitte‘ sagen.

  • Tut mir leid, dass ich mich so lange nicht gemeldet habe!
  • Entschuldige bitte, dass ich mich so lange nicht gemeldet habe!

Tipp

Wenn du nach weiteren Synonymen suchst oder Hilfe beim Formulieren von Texten benötigst, kannst du das kostenlose Tool von QuillBot zum Textumschreiben nutzen.

Weiter lesen : Was sind Synonyme zu leidtun?

Wann schreibt man krankmelden getrennt?

Das Verb ‚krankmelden‘ wird in dieser Form, also im Infinitiv, immer zusammengeschrieben.

  • Ich muss mich heute leider krankmelden.
  • Ich muss mich heute leider krank melden.

Nur in konjugierter (= gebeugter) Form, muss ‚krankmelden‘ manchmal aufgetrennt und der Wortteil ‚krank‘ an das Ende des Satzes gestellt werden.

Dies ist dann der Fall, wenn ‚krankmelden‘ das Verb eines Hauptsatzes ist und in den Zeitformen Präsens oder Präteritum steht.

  • Mir geht es nicht gut. Ich melde mich heute krank.
  • Mir geht es nicht gut. Ich krankmelde mich heute.

Verben, auf die diese Regel zutrifft, nennt man ‚trennbare Verben‘.

Tipp

Wenn du unsicher bist, ob ein Verb im Präsens oder Präteritum aufgetrennt werden muss, kann dir die kostenlose Rechtschreibprüfung von QuillBot weiterhelfen.

Weiter lesen : Wann schreibt man krankmelden getrennt?

Was sind Synonyme für zu Recht?

Wenn du zu Recht (getrennt) als Adverb verwendest, um die Umstände einer Handlung näher zu bestimmen, sind ‚berechtigterweise‘ sowie ‚aus gutem Grund‘ passende Synonyme.

  • Wir haben zu Recht protestiert.
  • Wir haben berechtigterweise/aus gutem Grund protestiert.

Wenn du ‚zurecht‘ (zusammen) als unselbstständigen Bestandteil eines anderen Wortes wie in ‚zurechtfinden‘ oder ‚zurechtkommen‘ verwendest, ist das passende Synonym von diesem Wort abhängig.

Ein Synonym für das Verb ‚zurechtkommen‘ ist z. B. ‚sich arrangieren‘:

  • Ich komme mit der neuen Software immer besser zurecht.
  • Ich arrangiere mich immer besser mit der neuen Software.

Tipp

Wenn du nach weiteren Synonymen suchst oder Hilfe beim Formulieren von Texten benötigst, kannst du das kostenlose Tool von QuillBot zum Textumschreiben nutzen.

Weiter lesen : Was sind Synonyme für zu Recht?

Was sind Synonyme zu solange?

Wenn dusolange‘ als Adverb verwendest, um den Zeitpunkt einer Handlung näher zu bestimmen, sind ‚währenddessen‘ oder ‚derweil‘ meist gleichbedeutend.

  • Wenn du später kommst, schaue ich solange einen Film.
  • Wenn du später kommst, schaue ich währenddessen/derweil einen Film.

Wenn du ‚solange‘ als Konjunktion zur Einleitung eines Nebensatzes verwendest, gibt es kein direktes Synonym. Stattdessen kannst du den Nebensatz im Ganzen umformulieren, z. B. mit ‚bis … nicht mehr‘.

  • Ich spiele weiter, solange ich kann.
  • Ich spiele weiter, bis ich nicht mehr kann.

Tipp

Wenn du nach weiteren Synonymen suchst oder Hilfe beim Formulieren von Texten benötigst, kannst du das kostenlose Tool von QuillBot zum Textumschreiben nutzen.

Weiter lesen : Was sind Synonyme zu solange?

Was sind Synonyme zu so lange?

Wenn du so lange‘ verwendest, um zu sagen, dass etwas sehr lange dauert oder sehr lange Zeit zurückliegt, sind ‚dermaßen lange‘ oder ‚ewig‘ häufig passende Synonyme.

Etwas dauert lange:

  • Warum dauert das so lange?
  • Warum dauert das dermaßen lange?

Etwas liegt lange zurück:

  • Max kenne ich schon so lange!
  • Max kenne ich schon ewig!

Tipp

Wenn du nach weiteren Synonymen suchst oder Hilfe beim Formulieren von Texten benötigst, kannst du das kostenlose Tool von QuillBot zum Textumschreiben nutzen.

Weiter lesen : Was sind Synonyme zu so lange?

Welche Synonyme gibt es zu infolgedessen/infolge dessen?

Das passende Synonym hängt bei ‚infolgedessen‘/‚infolge dessen‘ von der Verwendungsweise ab.

Wenn du ‚infolgedessen‘ (zusammen) verwendest, um zwei Hauptsätze zu verbinden und eine Ursache-Folge-Beziehung zwischen ihnen herzustellen, sind ‚darum‘, ‚deshalb‘ und ‚in der Folge‘ bedeutungsgleich:

  • Der Sturm beschädigte ein Umspannwerk, infolgedessen fiel in der Stadt über mehrere Stunden der Strom aus.
  • Der Sturm beschädigte ein Umspannwerk, darum/deshalb/in der Folge fiel in der Stadt über mehrere Stunden der Strom aus.

Wenn du ‚infolge dessen‘ (getrennt) verwendest, um dich mit ‚dessen‘ auf ein zuvor genanntes Substantiv (Nomen) zu beziehen, sind ‚aufgrund dessen‘ und ‚wegen dessen‘ häufig passende Synonyme:

  • Das Unwetter, infolge dessen es an manchen Orten zu Überschwemmungen kam, wird voraussichtlich noch bis zum Abend anhalten.
  • Das Unwetter, aufgrund/wegen dessen es an manchen Orten zu Überschwemmungen kam, wird voraussichtlich noch bis zum Abend anhalten.

Tipp

Wenn du beim Schreiben nach weiteren Synonymen oder passenden Satzanfängen suchst, kannst du das kostenlose Tool von QuillBot zum Textumschreiben nutzen.

Weiter lesen : Welche Synonyme gibt es zu infolgedessen/infolge dessen?

Was sind Synonyme für vonseiten/von Seiten?

Es gibt verschiedene Synonyme zu vonseiten‘/‚von Seiten, z. B. ‚seitens‘ und ‚von‘:

  • Zur neuen Schulordnung gab es viele Fragen vonseiten/von Seiten der Eltern.
  • Zur neuen Schulordnung gab es viele Fragen seitens der Eltern.
  • Zur neuen Schulordnung gab es viele Fragen von den Eltern.

Tipp

Wenn du nach weiteren Synonymen suchst oder Hilfe beim Formulieren von Texten benötigst, kannst du das kostenlose Tool von QuillBot zum Textumschreiben nutzen.

Weiter lesen : Was sind Synonyme für vonseiten/von Seiten?