So lange oder solange | Aussageabsicht entscheidet
Bei dem Ausdruck ‚so lange‘/‚solange‘ hängt die richtige Schreibweise von deiner Aussageabsicht ab.
‚So lange‘ wird getrennt geschrieben, wenn du ausdrücken willst, dass etwas
- sehr lange dauert oder
- schon sehr lange Zeit zurückliegt.
‚Solange‘ wird zusammengeschrieben, wenn du den Ausdruck wie folgt verwendest:
- als Konjunktion (= Bindewort) zur Einleitung eines Nebensatzes
- als Adverb im Sinne von ‚währenddessen‘/‚derweil‘ verwendest
Wann wird so lange getrennt geschrieben?
‚So lange‘ wird getrennt geschrieben, wenn du sagen willst, dass etwas sehr lange dauert bzw. viel Zeit beansprucht.
Außerdem wird ‚so lange‘ getrennt geschrieben, wenn du sagen willst, dass etwas schon sehr lange Zeit zurückliegt.
Weitere Ausdrücke, bei denen die richtige Schreibweise von deiner Aussageabsicht abhängt, sind:
- ‚Bitteschön‘/‚bitteschön‘
- ‚Dankeschön‘/‚danke schön‘
- ‚ein Mal‘/‚einmal‘
- ‚indem‘/‚in dem‘
- ‚mithilfe‘/‚mit Hilfe‘
- ‚seitdem‘/‚seit dem‘
- ‚sobald‘/‚so bald‘
- ‚soviel‘/‚so viel‘
- ‚soweit‘/‚so weit‘
- ‚sowie‘/‚so wie‘
- ‚zurzeit‘/‚zur Zeit‘
- ‚zuviel‘/‚zu viel‘
Wann wird solange zusammengeschrieben?
‚Solange‘ wird zusammengeschrieben, wenn du den Ausdruck als Konjunktion zur Einleitung eines Nebensatzes verwendest.
Außerdem wird ‚solange‘ zusammengeschrieben, wenn der Ausdruck als Adverb im Sinne von ‚währenddessen‘ oder ‚derweil‘ verwendet wird.
Synonyme zu so lange/solange
Das passende Synonym hängt bei ‚so lange‘/‚solange‘ von der Verwendungsweise ab.
Wenn du ‚so lange‘ (getrennt) verwendest, um zu sagen, dass etwas viel Zeit in Anspruch nimmt, ist ‚dermaßen lange‘ oft ein passendes Synonym.
Wenn du mit ‚so lange‘ (getrennt) sagen willst, dass etwas schon sehr lange Zeit zurückliegt, ist ‚ewig‘ meistens gleichbedeutend.
Wenn du ‚solange‘ (zusammen) als Konjunktion verwendest, um einen Nebensatz einzuleiten, gibt es dafür kein direktes Synonym.
Du kannst den Nebensatz jedoch im Ganzen umschreiben, z. B. mit ‚bis … nicht mehr‘ oder einer ähnlichen Formulierung.
Wenn du ‚solange‘ (zusammen) als Adverb verwendest, um eine Zeitangabe zu machen, sind ‚währenddessen‘ und ‚derweil‘ passende Synonyme.
Häufig gestellte Fragen zu so lange/solange
- Was sind Synonyme zu so lange?
-
Wenn du ‚so lange‘ verwendest, um zu sagen, dass etwas sehr lange dauert oder sehr lange Zeit zurückliegt, sind ‚dermaßen lange‘ oder ‚ewig‘ häufig passende Synonyme.
Etwas dauert lange:
- Warum dauert das so lange?
- Warum dauert das dermaßen lange?
Etwas liegt lange zurück:
- Max kenne ich schon so lange!
- Max kenne ich schon ewig!
Tipp
Wenn du nach weiteren Synonymen suchst oder Hilfe beim Formulieren von Texten benötigst, kannst du das kostenlose Tool von QuillBot zum Textumschreiben nutzen.
- Was sind Synonyme zu solange?
-
Wenn du ‚solange‘ als Adverb verwendest, um den Zeitpunkt einer Handlung näher zu bestimmen, sind ‚währenddessen‘ oder ‚derweil‘ meist gleichbedeutend.
- Wenn du später kommst, schaue ich solange einen Film.
- Wenn du später kommst, schaue ich währenddessen/derweil einen Film.
Wenn du ‚solange‘ als Konjunktion zur Einleitung eines Nebensatzes verwendest, gibt es kein direktes Synonym. Stattdessen kannst du den Nebensatz im Ganzen umformulieren, z. B. mit ‚bis … nicht mehr‘.
- Ich spiele weiter, solange ich kann.
- Ich spiele weiter, bis ich nicht mehr kann.
Tipp
Wenn du nach weiteren Synonymen suchst oder Hilfe beim Formulieren von Texten benötigst, kannst du das kostenlose Tool von QuillBot zum Textumschreiben nutzen.