‚Ausversehen‘ oder ‚aus Versehen‘: einfach erklärt mit Beispielen

Der Ausdruck ‚aus Versehen‘ wird immer getrennt geschrieben, da er aus zwei eigenständigen Wörtern besteht.

Bei ‚aus‘ handelt es sich um eine Präposition und bei ‚Versehen‘ um ein Substantiv.

Die Zusammenschreibung ‚ausversehen‘ ist daher nie richtig.‘

Richtige Schreibung von ‚aus Versehen‘
Richtig Falsch
aus Versehen ausversehen

‚Aus Versehen‘ immer getrennt: Erklärung und Beispiele

Der Ausdruck ‚aus Versehen‘ ist aus zwei eigenständigen Wörtern zusammengesetzt. Er umfasst die Präposition ‚aus‘ und das Substantiv ‚Versehen‘.

Daher wird ‚aus Versehen‘ immer getrennt geschrieben.

Beispiel: ‚aus Versehen‘ immer getrennt
Wir haben aus Versehen das falsche Hotel gebucht.

Richard ist aus Versehen in eine Pfütze getreten.

Präpositionen nennt man auch Verhältniswörter, denn sie setzen Nomen und/oder Pronomen zueinander in Beziehung. Man unterscheidet zwischen Präpositionen

  • der Zeit,
  • des Ortes,
  • der Art und Weise und
  • des Grundes.

Die Präposition ‚aus‘ wird dazu gebraucht, den Ort oder den Grund einer Handlung näher zu bestimmen.

Beispiel: ‚aus‘ als Präposition
‚aus‘ als Präposition des Ortes: Chris kommt aus Hamburg.

‚aus‘ als Präposition des Grundes: Er ließ die Vase aus Versehen fallen.

Substantive (Nomen) bezeichnen Lebewesen, Dinge und Vorstellungen. Sie werden auch Hauptworte oder Namenworte genannt und du erkennst sie daran, dass ihnen u. a. folgende Signalwörter vorangestellt werden können:

Beispiel: Signalwörter für Substantive
Artikel: Entschuldigung, das war ein Versehen!

Pronomen: Amal entschuldigte sich für sein Versehen.

Artikel + Adjektiv: Der Friseur entschuldigte sich für das peinliche Versehen.

Weitere Ausdrücke, die wie ‚aus Versehen‘ immer getrennt geschrieben werden, sind:

Häufig gestellte Fragen zu ‚aus Versehen‘

‚aus Versehen‘ oder ‚ausversehen‘: welche Schreibweise ist richtig?

Der Ausdruck ‚aus Versehen‘ wird immer getrennt geschrieben. Die Zusammenschreibung ist falsch.

Warum wird ‚aus Versehen‘ getrennt geschrieben?

Der Ausdruck ‚aus Versehen‘ wird getrennt geschrieben, weil er aus einer Präposition und einem Substantiv besteht.

Warum wird ‚Versehen‘ in ‚aus Versehen‘ großgeschrieben?

In dem Ausdruck ‚aus Versehen‘ ist das Wort ‚Versehen‘ ein Substantiv. Daher muss es großgeschrieben werden.

Ein Substantiv erkennst du daran, dass vor ihm ein Artikel, ein Pronomen oder ein Adjektiv stehen kann. Zum Beispiel: ‚Entschuldige bitte dieses peinliche Versehen!‘

Ist dieser Artikel hilfreich?
Alexander Schnorbusch, M.A.

Alexander hat Philosophie und Literarisches Schreiben studiert und promoviert aktuell an der Hochschule für Philosophie München. Er schreibt über Grammatik, Stil und effektiven Sprachgebrauch.