‚Darüber hinaus‘ wird immer getrennt geschrieben
Der Ausdruck ‚darüber hinaus‘ besteht aus zwei verschiedenen Adverbien und wird daher getrennt geschrieben.
Die Zusammenschreibung ‚darüberhinaus‘ ist falsch.
Falsch: Sie ist eine gute Mathematikerin und beherrscht darüberhinaus mehrere Programmiersprachen.
Lediglich bei der adjektivischen Form ‚darüber hinausgehend‘/‚darüberhinausgehend‘ sind beide Schreibweisen möglich.
Die Duden-Redaktion empfiehlt jedoch auch hier die Getrenntschreibung ‚darüber hinausgehend‘.
Ebenfalls möglich: Darüberhinausgehende Fragen können später gestellt werden.
Mit der Getrenntschreibung bist du also immer auf der sicheren Seite.
Warum ‚darüber hinaus‘ getrennt geschrieben wird
Der Ausdruck ‚darüber hinaus‘ setzt sich aus zwei Adverbien zusammen, die jeweils eine eigene Funktion erfüllen und daher für sich stehen müssen.
Wenn ‚darüber hinaus‘ in der Satzmitte steht, bezieht sich ‚darüber‘ auf den ersten Teil des Satzes‘ und ‚hinaus‘ auf den zweiten Teil.
Er unterstützt die Erstsemester bei Fragen zum Studienalltag und darüber hinaus bei der Prüfungsvorbereitung.
Manchmal steht ‚darüber hinaus‘ jedoch auch am Satzanfang. In diesem Fall bezieht sich ‚darüber‘ auf den vorangegangenen Satz.
Im Lesesaal ist das Essen verboten. Darüber hinaus müssen Smartphones draußen gelassen werden.
Unabhängig von der Stellung im Satz wird ‚darüber hinaus‘ also immer getrennt geschrieben.
‚Darüber hinausgehend‘/‚darüberhinausgehend‘: beides ist möglich
Eine Ausnahme stellt der Ausdruck ‚darüber hinausgehend‘/‚darüberhinausgehend‘ dar. Er wird als Adjektiv verwendet und hat eine ähnliche Bedeutung wie ‚weitere‘ oder ‚zusätzliche‘.
Zwar empfiehlt die Duden-Redaktion auch hier die Getrenntschreibung ‚darüber hinausgehend‘, doch ist in diesem Fall auch die Zusammenschreibung möglich.
Ebenfalls möglich: Die Bundesregierung weist darüberhinausgehende Forderungen deutlich zurück.
Der Ausdruck ‚darüber hinaus‘ wird immer getrennt geschrieben. Der Ausdruck ‚darüber hinaus‘ wird getrennt geschrieben, weil er aus zwei eigenständigen Adverbien besteht und diese verschiedene Funktionen erfüllen. Der Ausdruck ‚darüberhinausgehend‘/‚darüber hinausgehend‘ kann sowohl zusammen- als auch getrennt geschrieben werden. Die empfohlene Schreibweise lautet ‚darüber hinausgehend‘ (getrennt).Häufig gestellte Fragen zu ‚darüber hinaus‘