Welche Adjektivendungen im Genitiv gibt es?
Es gibt zwei Adjektivendungen im Genitiv:
- -en
- -er
Die Endung ‚-en‘ wird verwendet, wenn Folgendes gegeben ist:
- Ein Adjektiv steht ohne Artikel vor einem maskulinen oder neutralen Substantiv im Genitiv Singular (Beispiel: neuen Balls/Rads).
- Ein Adjektiv steht nach dem bestimmten Artikel und vor einem Substantiv im Genitiv (Beispiel: des neuen Balls/Rads, der neuen Hose, der alten Bälle/Hosen/Räder).
- Ein Adjektiv steht nach dem unbestimmten Artikel und vor einem Substantiv im Genitiv (Beispiel: eines neuen Balls/Rads, einer neuen Hose).
Die Endung ‚-er‘ wird verwendet, wenn Folgendes vorliegt:
- Ein Adjektiv steht ohne Artikel vor einem femininen Substantiv im Genitiv Singular (Beispiel: neuer Hose).
- Ein Adjektiv steht ohne Artikel vor einem Substantiv im Genitiv Plural (Beispiel: neuer Bälle/Hosen/Räder).
Um sicherzustellen, dass du Adjektive im Genitiv mit der richtigen Endung verwendest, kannst du die kostenlose Rechtschreibprüfung von QuillBot nutzen.