Wie funktioniert die Adjektivdeklination mit Komparativ und Superlativ?

Adjektive im Komparativ und Superlativ werden genauso dekliniert wie Adjektive im Positiv (= Grundstufe).

Das bedeutet, man hängt an die Adjektive in allen drei Steigerungsformen die gleichen Endungen an.

Welche Endung angehängt wird, hängt davon ab, in welchem Kasus (= Fall), Numerus (= Zahl) und Genus (= grammatischem Geschlecht) das Adjektiv verwendet wird.

Beispiel: Adjektiv im Nominativ Singular Neutrum

Positiv: das alte Buch
Komparativ: das ältere Buch
Superlativ: das älteste Buch

Beispiel: Adjektiv im Dativ Plural Maskulinum

Positiv: den alten Filmen
Komparativ: den älteren Filmen
Superlativ: den ältesten Filmen

Um Fehler bei der Adjektivdeklination zu vermeiden, kannst du die kostenlose Rechtschreibprüfung von QuillBot nutzen.