Gemäß dem oder des | Immer mit Dativ
Nach der Präposition ‚gemäß‘ muss im Deutschen der Dativ stehen. Es heißt also richtig ‚gemäß dem‘ und nicht ‚gemäß des‘.
- Gemäß dem Vertrag müssen alle Zahlungen bis zum Monatsende erfolgen.
- Gemäß des Vertrags müssen alle Zahlungen bis zum Monatsende erfolgen.
- Gemäß dem Wetterbericht soll es am Wochenende regnen.
- Gemäß des Wetterberichts soll es am Wochenende regnen.
Richtig ist: gemäß dem
Die Präposition ‚gemäß‘ wird meistens zusammen mit einem bestimmten Artikel und einem Substantiv als Bezugswort gebraucht.
Dabei stehen sowohl der Artikel als auch das Substantiv im Dativ. Die Verwendung mit Genitiv ist falsch.
- Gemäß dem Plan treffen wir uns morgen um 10 Uhr.
- Gemäß des Plans treffen wir uns morgen um 10 Uhr.
- Gemäß dem Bericht hat das Unternehmen im letzten Quartal Gewinne erzielt.
- Gemäß des Berichts hat das Unternehmen im letzten Quartal Gewinne erzielt.
Manchmal wird ‚gemäß‘ auch mit Genitiv als Kasus verwendet, obwohl es falsch ist. Der Grund dafür ist wahrscheinlich, dass der Genitiv für viele gehobener klingt als der Dativ.
Anpassung des Artikels an den Genus
Wenn das Bezugswort von ‚gemäß‘ im Maskulinum (z. B. ‚der Bericht‘) oder Neutrum (‚z. B. das Gesetz‘) steht, heißt es richtig ‚gemäß dem‘.
Ist das Genus (= das grammatische Geschlecht) des Bezugswortes das Femininum (z. B. ‚die Verordnung‘, ‚die Richtlinie‘) heißt es im Dativ richtig: ‚gemäß der‘, also z. B.:
- Gemäß der neuen Verordnung müssen Gartenteiche angemeldet werden.
- Gemäß der Richtlinie müssen die Reifen jetzt öfter gewechselt werden.
Der Grund dafür ist, dass die bestimmten Artikel ‚der‘, ‚die‘ und ‚das‘ unterschiedlich dekliniert werden. Aus ‚der‘ und ‚das‘ wird im Dativ ‚dem‘. Aus ‚die‘ wird im Dativ ‚der‘.
- Alles in Butter = Alles in Ordnung
- Neben der Spur = Verwirrt
- Roter Faden = Leitender Gedanke, z. B. eines Textes
Häufig gestellte Fragen zu gemäß dem oder des
- Steht nach gemäß der Dativ oder der Genitiv?
-
Nach der Präposition ‚gemäß‘ steht der Dativ. Es heißt also richtig:
- Gemäß dem Vertrag …
- Gemäß dem Gesetz …
- Gemäß der Richtlinie …
Die Verwendung des Genitivs nach gemäß (z. B. ‚gemäß des Vertrags‘) findet sich zwar auch gelegentlich, ist aber streng genommen falsch.
Tipp
Wenn du unsicher bist, ob du ,des‘ oder ,dem‘ verwenden musst, oder welchen Fall eine bestimmte Präposition erfordert, kannst du die kostenlose Rechtschreibprüfung von QuillBot ausprobieren.
- Steht nach mittels der Dativ oder der Genitiv?
-
Die Präposition ‚mittels‘ wird mit Genitiv verwendet. Richtig ist also z. B.:
- Die Daten wurden mittels eines speziellen Programms analysiert.
- Der Transport der Güter erfolgt mittels Lastkraftwagen.
- Sie löste das Problem mittels einer kreativen Idee.
Die Verwendung mit Dativ (z. B. ‚mittels einem speziellen Programm‘) findet sich auch gelegentlich, ist aber falsch.
Tipp
Wenn du unsicher bist, ob du ,des‘ oder ,dem‘ verwenden musst, oder welchen Fall eine bestimmte Präposition erfordert, kannst du die kostenlose Rechtschreibprüfung von QuillBot ausprobieren.