Heißt es richtig alea iacta est oder sunt?

Im Lateinischen heißt es richtig ‚alea iacta est‘. ‚Alea‘ steht im Singular. Das Verb muss sich an diesen Numerus anpassen, sonst entsteht ein Kongruenzfehler.

Im Deutschen kann der Spruch allerdings sowohl mit ‚Der Würfel ist gefallen‘ als auch mit ‚Die Würfel sind gefallen‘ wiedergegeben werden.

Der Grund dafür ist, dass mit ‚alea‘ nicht nur der einzelne Würfel, sondern auch das Würfelspiel im Ganzen gemeint sein kann. Inhaltlich sind daher beide Übersetzungen möglich.

Diese lateinischen Sprüche könnten dich auch interessieren:

Tipp:

Wenn du unsicher bist, wie fremdsprachige Ausdrücke richtig geschrieben werden, frage den kostenlosen KI-Chat von QuillBot.